12.01. - 14.02.2012, Prag 1, ÖKF
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Im...
Weiterlesen | Alpen
10.01. - 03.02.2012, Plzeň, Galerie im Europa-Haus
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst
05.01. - 28.01.2012, Prag 1, České centrum
Die gemeinsame Ausstellung der beiden Künstlerinnen befasst sich mit menschlichen und tierischen Spuren in der Landkarte des Lebens...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer des Österreichischen Kulturforums Prag!
Das neue Jahr bringt auch für das ÖKF Prag einige...
Weiterlesen | Musik
17.12.2011 17:00, Sobčice, Schloss
Im Barockschlösschen Sobčice, eineinhalb Stunden von Prag entfernt, findet wieder das bereits traditionelle Weihnachtskonzert statt,...
Weiterlesen | Musik
13.12.2011 21:00, Prag 1, Lucerna Music Bar
Süße Melodien, Elektrosound und Melancholie, das sind die Werte, auf die sich die beiden originellen österreichischen Musiker, Loretta...
Weiterlesen | Musik
13.12.2011 18:00, Brünn, Pedagogická fakulta Masarykovy univerzity
[Nur tschechisch]
Nähere Informationen nur auf Tschechisch
Weiterlesen | Wissenschaft
08.12.2011 22:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
Ein linkes / rotes Glas einer Anaglyphen-Brille spaziert einsam und traurig durch die in Novemberstimmung gehüllte und gefährliche...
Weiterlesen | Film
06.12.2011 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]
Vornehmlich Vertreter des politischen Katholizismus waren seit Ende der 1920er Jahre an der Etablierung einer autoritären politischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.12.2011 09:30 - 20:00, Prag 1, Tschechisches Zentrum Prag
[Nur deutsch]
Das Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für germanische Studien der Karls-Universität...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at