© Thomas Sautner

Thomas Sautner – Das Mädchen an der Grenze

19.01.2023 19:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch]

Die Welt und die Dinge in Thomas Sautners Roman sind anders beschaffen, als es den Anschein hat. Wir schreiben das historische Wendejahr...
Weiterlesen | Literatur

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

18.01.2023 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Filmladen

Mein Vater, der Fürst

01.01. - 31.01.2023, Tschechien, verschiedene Kinos
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

„Man ist nicht da, um glücklich zu sein“, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende des Dokumentarfilms, der die ungewöhnliche Geschichte...
Weiterlesen | Film

© Samsara Film - Christoph Thanhoffer

Klammer – Chasing the Line

01.01. - 31.01.2023, Tschechien, verschiedene Kinos

Beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 ist der erst 22-jährige Franz Klammer im ‚Auge des Sturms‘. Seit der letzten...
Weiterlesen | Film


© Oststeiermark Tourismus / Tom Lamm

Das Österreichische Kulturforum Prag im April 2023

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Zwei besondere Veranstaltungen prägen das Kulturprogramm des Österreichischen...
Weiterlesen | Homepage

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

28.12.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

27.12.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

St. Florianer Sängerknaben © konsulat-budweis.cz

Weihnachtstreffen

20.12.2022 19:30, Prag 1, Palais Žofín, Großer Saal, Slovanský ostrov 226

Unter den Gästen von Václav Hudečeks Prague Music Festival sind diesmal auch die St. Florianer Sängerknaben Die St. Florianer Sängerknaben...
Weiterlesen | Musik


© artdeluxe

ANGELUS NOVUS RELOADED

19.12. - 26.12.2022, online

Der Kurzfilm ANGELUS NOVUS RELOADED des österreichischen Regisseurs und Produzenten Robert Hofferer hatte am 29. Oktober 2022 in...
Weiterlesen | Musik

© Ina Aydogan

Verena Zeiner

08.12.2022 19:00, Prag 1, Pálffy-Palais, Valdštejnská 14

Die Pianistin und Komponistin Verena Zeiner studierte Jazzklavier, Real Time Composition und Musik- und Bewegungspädagogik in Wien,...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 331 - 340 von 36221...3233343536...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE