© Novotny Film

Die Vaterlosen

21.10.2011 20:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Mit Kyra hatte niemand gerechnet: kurz nach dem Tod ihres Vaters, dem „Familienoberhaupt“ einer Hippie-Kommune, treffen Vito, Niki...
Weiterlesen | Film

© BockForPresident

Bock for President

21.10.2011 19:00, Prag 1, Kino Evald
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Mitten im 2. Wiener Bezirk liegt das Lokal des Vereins „Ute Bock“. Hierher kommen Bedürftige, um sich Lebensmittel abzuholen, andere...
Weiterlesen | Film


© Thimfilm

Atmen

21.10.2011 10:00, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Schulvorstellung! Einladung zur Schulvorstellung Unterrichtsmaterialien Der 19-jährige Roman Kogler verbüßt eine Freiheitsstrafe...
Weiterlesen | Film

© Goethe-Institut

Poll

20.10.2011 20:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Im Sommer 1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, steht der Zerfall des deutsch geprägten, zum russischen Zarenreich gehörenden...
Weiterlesen | Film


© Petro Domenigg / FILMSTILLS.AT

Mein bester Feind

20.10.2011 18:30, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Wien, 1938: Der jüdische Galeristensohn Victor Kaufmann und der Arbeiter Rudi sind unzertrennlich. Doch Victor landet im KZ und Rudi...
Weiterlesen | Film

© Ruth Anderwald & Leonhard Grond

Ruth Anderwald & Leonhard Grond

20.10. - 11.11.2011, Prag 1, atomový kryt v podzemí hotelu Jalta

Die österreichische Künstlerin Ruth Anderwald (*1976, Graz) arbeitet an ihren Kunstprojekten zusammen mit Leonhard Grond (*1977,...
Weiterlesen | Wissenschaft


© NGF Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Abendland

19.10.2011 20:45, Prag 1, Kino Evald
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Manche Dinge sieht man in der Nacht klarer: Das System Europa schützt sich und überwacht seine Bürger. Die EU-Außengrenzen werden...
Weiterlesen | Film

Bild DAS FILMFEST

DAS FILMFEST

Prag & Brünn

Fotos vom Filmfest finden Sie hier. Die...
Weiterlesen | Film


© seniortip.cz

Psychoanalytische Deutung von Märchen

18.10.2011 12:00 - 14:00, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity
[Nur deutsch]

Seit Sigmund Freud werden die Märchen in der Psychoanalyse als Schlüssel zum Unterbewusstsein sowie als Paradigmen der verdrängten...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Carolina Añibarro

TRIO FIX

17.10.2011 21:30, Prag 1, Reduta Jazz Club

Die Musiker vom Trio Fix haben sich ihre intimsten Kompositionen für das Album „Friends Request“ aufgehoben und speziell für diese...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 3391 - 3400 von 36231...338339340341342...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE