10.09.2011 16:00, Sobčice, zámek
[zweisprachig]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Im...
Weiterlesen | Musik
10.09.2011 13:00, Milešov, Schloß
Die Gardemusik Wien besteht aus mehr als 50 Soldaten und wurde im Staatsvertragsjahr 1955 gegründet. Jedem der neun Bundesländer...
Weiterlesen | Musik
09.09.2011 17:00, Prag 1, im 3. Hof der Prager Burg
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Musik
08.09.2011 18:00, Prag 1, Clam Gallasův - Mramorový sál
[nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Wissenschaft
08.09. - 10.11.2011, Prag 1, Galerie ÖKF
Herbert Brandl (*1959, Graz) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und arbeitet als Professor an der Kunstakademie...
Weiterlesen | Bildende Kunst
08.09. - 06.10.2011, Prag 1, ÖKF
Der Comicroman "Der Papierene" von Sascha Dreier präsentiert das fußballverrückte Wien der Zwischenkriegszeit. Neben dem legendären...
Weiterlesen | Bildende Kunst
05.09. - 30.09.2011, Prag 1, Nová scéna ND, café NONA
Der österreichische Fotograf und Dokumentarfilmer Laurent Ziegler widmet sich in seiner Arbeit vor allem dem zeitgenössischen Tanz....
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.08.2011 14:00 - 20:00, Ostrava, Galerie výtvarného umění, Dům umění
Franz Hautzinger (*1963, Seewinkel) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor...
Weiterlesen | Musik
18.08.2011 15:30, Havlíčkův Brod, Stará radnice – velký sál
[simultan gedolmetscht]
Dr. Roland Adrowitzer ist einer der angesehensten Fernsehjournalisten des aktuellen Diensts des ORF. Mit seinem Vortrag "Die politische...
Weiterlesen | Wissenschaft
31.07.2011 20:00, Prag 1, Divadlo Rokoko
Wie alle Menschen sind wir völlig auf unser eigenes Leben und persönlichen Lebensweg konzentriert. Wir kennen unseren Wirkungskreis,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at