11.10.2011 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
„einschlafgeschichten“ (2003) heißt Achleitners erster reiner Prosaband. Die hier versammelten kurzen Geschichten sprühen regelrecht...
Weiterlesen | Literatur
11.10. - 27.10.2011, Prag 7, Zumtobel Lighting, Light Center Praha
Das slowakische Atelier „BARAK architekti“ entstand im Jahr 1996 in Preßburg. Seit 2004 ist es unter der Leitung des Architekten...
Weiterlesen | Wissenschaft
11.10.2011 - 05.01.2012, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch, deutsch, französisch]
Romy Schneider (1938–1982) zählt zu den wenigen österreichischen Schauspielerinnen, die international Karriere machten. Sie entstammte...
Weiterlesen | Film
10.10.2011 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Lucie Kostrbová: Zwischen Prag und WienDie Tschechische und Wiener literarische Moderne am Ende des 19. JahrhundertsVerlag: Academia
Lucie...
Weiterlesen | Literatur
07.10.2011 20:00, Brno, Janáčkovo divadlo
Das Internationale Musikfestival Brünn – Mährischer Herbst ist eines der führenden Festivals für klassische Musik in der Tschechischen...
Weiterlesen | Musik
07.10.2011 12:15, Český Krumlov, Městské divadlo
[Deutsch, tschechische Untertitel]
25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe beherrschen Wölfe das radioaktiv verseuchte Niemandsland in der Zone von Tschernobyl zwischen...
Weiterlesen | Film
06.10.2011 18:00, Prag 7, Národní technické muzeum
[Simultan gedolmetscht]
Die innenpolitischen Probleme der k.u.k. Monarchie ließen sich im Wesentlichen auf böhmische Angelegenheiten zurückführen: Sprachenfrage,...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10.2011 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Nach dem Tod König Sigismunds von Luxemburg, 1437, kam es zwischen Albrecht von Habsburg und dem polnischen Königssohn Kasimir Jagiellon...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10.2011 15:00, Ústí n. L., FF UJEP
[Nur deutsch]
Dies ist ein Buch über die Heimatsuche; ein Buch darüber, wie Menschen ihr Leben lang versuchen, irgendwo anzukommen, Wurzeln zu...
Weiterlesen | Literatur
05.10.2011 15:00, České Budějovice, Akademická knihovna Jihočeské univerzity
[Deutsch, tschechische Untertitel]
25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe beherrschen Wölfe das radioaktiv verseuchte Niemandsland in der Zone von Tschernobyl zwischen...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at