© Gregor Sailer

Gregor Sailer: LADIZ_alpen™

15.09. - 09.12.2011, Brünn, Österreich Institut

Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© Proholz Tirol

Moderne nachhaltige Holzarchitektur aus Österreich

15.09. - 14.10.2011, Prag 6, ČVUT - Fakulta architektury (neben dem Atrium C)

Diese Ausstellung bietet einen reichhaltigen Einblick in die stilistische Vielfalt, architektonische Qualität und Maßvariationen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Filmladen Filmverleih

Kick Off – Eine Geschichte von Siegern

12.09.2011 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[deutsch, englische Untertitel]

Das Leben – ein Spiel. Orhan, Serkan und Hansi fiebern dem Homeless World Cup in Australien entgegen. Sie spielen für Österreich...
Weiterlesen | Film

© www.lesezeichen.at

Für Kinder: Lesung und Spielnachmittag mit Michael Stavarič

11.09.2011 14:00, Prag 7, Restaurant Šlechtovka im Park Stromovka
[nur deutsch]

Michael Stavarič liest für Kinder von 5–10 Jahren aus seinen Büchern Gaggalagu, Biebu und Hier gibt es Löwen. Außerdem wird gemeinsam...
Weiterlesen | Literatur


Bild Die Wiener Schrammelpartie

Die Wiener Schrammelpartie

10.09.2011 16:00, Sobčice, zámek
[zweisprachig]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Im...
Weiterlesen | Musik

Bild 400. Geburtstag von Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz

400. Geburtstag von Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz

10.09.2011 13:00, Milešov, Schloß

Die Gardemusik Wien besteht aus mehr als 50 Soldaten und wurde im Staatsvertragsjahr 1955 gegründet. Jedem der neun Bundesländer...
Weiterlesen | Musik


Bild 400. Geburtstag von Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz

400. Geburtstag von Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulewicz

09.09.2011 17:00, Prag 1, im 3. Hof der Prager Burg

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Die...
Weiterlesen | Musik

Bild  Leben und Kriegserzählungen von Zdeněk Kaplíř von Sulewicz, tschechischer Verteidiger Wiens

Leben und Kriegserzählungen von Zdeněk Kaplíř von Sulewicz, tschechischer Verteidiger Wiens

08.09.2011 18:00, Prag 1, Clam Gallasův - Mramorový sál
[nur tschechisch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Der...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Herbert Brandl

Herbert Brandl

08.09. - 10.11.2011, Prag 1, Galerie ÖKF

Herbert Brandl (*1959, Graz) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien und arbeitet als Professor an der Kunstakademie...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© Sascha Dreier

Sascha Dreier: Hugo Meisl und „Der Papierene“

08.09. - 06.10.2011, Prag 1, ÖKF

Der Comicroman "Der Papierene" von Sascha Dreier präsentiert das fußballverrückte Wien der Zwischenkriegszeit. Neben dem legendären...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 3451 - 3460 von 36471...344345346347348...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE