© ProART

Hana Zanin-Pauknerová: Tanz mit und ohne Handicap 1

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal C

Der Workshop richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, die selbstständig arbeiten können, und gleichzeitig an diejenigen,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

Jennifer Maines-Chamandy: Opera Masterclass 3

24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal D

Die Sopranistin Jennifer Maines-Chamandy fasziniert die Zuschauer auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie ist erste Sopranistin am Tiroler...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

Improvisation im Raum – Gala der Kursteilnehmer

22.07.2011 17:00, Brünn, Stadion

Im Rahmen dieses Gala-Abends stellen die Kursteilnehmer nach einer Woche ihre Arbeit in den Workshops vor (Tanz, Schauspiel, Fotografie...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

Martin Dvořák / Company ProART (CZ): Brotherhood

21.07.2011 20:00, Brünn, Stadion

Das neue Stück der Company ProART knüpft frei an die soziale und tänzerische Reflexion der tschechischen und slowakischen Gesellschaft...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Robert Prosser: Feuerwerk

20.07.2011 19:30, Prag 1, Anleger Judita
[Nur deutsch]

Der Roman Feuerwerk, der auf einer Reise durch Venezuela spielt, fängt ein wildes, anarchisches Gespräch zwischen Mann und Frau ein,...
Weiterlesen | Literatur

© ProART

GALAproART

19.07.2011 20:00, Brünn, Stadion

Im Rahmen dieses Gala-Abends des zeitgenössischen Tanzes präsentieren sich tschechische und internationale Tänzer-Persönlichkeiten...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

ImProART und Maok (SK) + Dance Party

18.07.2011 20:00, Brünn, Stadion

Impro-Tanzshow der internationalen Pädagogen des Festivals, anschließend Tanzparty für die Öffentlichkeit. Mitwirkende: Irene Bauer,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Richard Kirchner

Rose Breuss / Cie. Off Verticality C.O.V. (A): Gestures do not stay on track for a very long time

17.07.2011 20:00, Brünn, Divadlo Bolka Polívky

Choreografie: Rose BreussTänzer: Andrea Maria Handler, Tamara Kronheim In der Choreographie von Rose Breuss sind Bewegungsreaktionen...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART

International Choreographic Platform I.

15.07.2011 20:00, Brünn, Divadlo Bolka Polívky

Living Rooms of Bodies Idee, Interpretation und Choreografie: Anna Prokopová (CZ)Coaching und choreografische Leitung: Esther Koller...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Jan Svoboda

Ursula Faix: Urban Bugs

15.07.2011 18:00, Brno, Dům pánů z Kunštátu
[Simultan gedolmetscht]

Ursula Faix studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und an der School of Design in Providence (Rhode Island, USA)....
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 3451 - 3460 von 36231...344345346347348...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE