15.07. - 31.07.2011, Brünn und Prag
Die Anmeldung zu den Workshops des 8. Jahrgangs des ProART-Festivals ist eröffnet. In diesem Jahr lautet das zentrale Thema „Kontakt...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.07. - 04.09.2011, Havlíčkův Brod, Muzeum Vysočiny
Der österreichische Fotoreporter Franz Goëss hielt sich im Jahr 1968 in der ehemaligen ČSSR auf. Er verfolgte die Reformbestrebungen...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.07. - 22.07.2011, Brünn, Národní divadlo
Der Pilateskurs bereitet die Teilnehmer auf den ganzen Tag vor. Wir wärmen die tieferen Muskelschichten auf und bringen den Körper...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.07. - 22.07.2011, Brünn, Národní divadlo
Der Kurs bereitet den ganzen Körper darauf vor, sich fließend und auf eine gesunde Weise zu bewegen. Irene Bauer verwendet bevorzugt...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.07.2011 20:00, Prachatice, kostel sv. Jakuba
Die Sommerschule alter Musik ist regelmäßig Treffpunkt für Musiker historischer Interpretation.
Carin van Heerden tritt mit bedeutenden...
Weiterlesen | Musik
12.07.2011 18:00, Brno, Dům pánů z Kunštátu
[Simultan gedolmetscht]
PPAG steht für höchste Qualität in Planung und Durchführung und für engagierte Begleitung von der ersten Idee bis zur Übergabe. PPAG...
Weiterlesen | Wissenschaft
11.07.2011 10:00 - 15.07.2011 16:00, Galerie ÖKF, Jungmannovo nám. 18
Anläßlich des Todes von Dr. Otto Habsburg liegt im Österreichischen Kulturforum Prag ein Trauerbuch öffentlich auf. In der Zeit zwischen...
Weiterlesen
11.07. - 21.07.2011, für den Hof des Kunstädter Herrenhauses in Brünn
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der attraktive Renaissance-Innenhof im historischen Kern Brünns ist ein beliebter Ort von Stadtbewohnern und ausländischen Besuchern...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.07. - 17.07.2011, Prachatice, Gymnázium
[zweisprachig: deutsch, tschechisch]
Die Sommerschule alter Musik ist regelmäßig Treffpunkt für Musiker historischer Interpretation.
Carin van Heerden tritt mit bedeutenden...
Weiterlesen | Musik
09.07.2011 19:00, Karlovy Vary, Divadlo Husovka
[Englisch, englische und tschechische Untertitel]
VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund) enthüllt die Welt experimenteller und elektronischer Musik in Wien. Kruder &...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at