09.07.2011 19:00, Karlovy Vary, Divadlo Husovka
[Englisch, englische und tschechische Untertitel]
VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund) enthüllt die Welt experimenteller und elektronischer Musik in Wien. Kruder &...
Weiterlesen | Film
06.07.2011 20:20, Mikulov, zámek - Nástupní sál
Fotos vom Festival finden Sie hier.
Am...
Weiterlesen | Musik
04.07.2011 19:00, Karlovy Vary, Divadlo Husovka
[Englisch, englische und tschechische Untertitel]
VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund) enthüllt die Welt experimenteller und elektronischer Musik in Wien. Kruder & ...
Weiterlesen | Film
04.07. - 26.08.2011, Ostrava, Ostravské muzeum
2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die Ausstellung...
Weiterlesen | Musik
04.07. - 26.08.2011, Ostrava, Ostravské muzeum
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst
03.07.2011 20:00, Karlovy Vary, klub Aeroport
Fotos vom Konzert finden Sie hier.
Anlässlich...
Weiterlesen | Musik
02.07.2011 19:00, Karlovy Vary, Divadlo Husovka
[Englisch, englische und tschechische Untertitel]
VINYL (Geschichten aus dem Wiener Untergrund) enthüllt die Welt experimenteller und elektronischer Musik in Wien. Kruder & Dorfmeister,...
Weiterlesen | Film
30.06. - 19.08.2011, Prag 1, ÖKF
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Der...
Weiterlesen | Bildende Kunst
30.06. - 27.10.2011, Ústí n. L., Muzeum města Ústí n. L.
Die Waffen nieder! – der Titel des berühmtesten Buchs von Bertha von Suttner war gleichzeitig Programm und wichtigstes Lebensziel...
Weiterlesen | Bildende Kunst
29.06. - 02.07.2011, Kutná Hora, ZUŠ
Die international anerkannte Gitarristin und Pädagogin Brigitte Zaczek unterrichtet an der Universität für Musik und darstellende...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at