25.07. - 27.08.2011, Liberec, Wissenschaftliche Bibliothek
Diese Fotoausstellung widmet sich der Stadterweiterung Wiens um die Jahrhundertwende. Prägend mitgestaltet wurde die bauliche Erneuerung...
Weiterlesen | Wissenschaft
24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal A
Attila Zanin (*1979 in Wien) erhielt seine Ausbildung am Wiener Ballettgymnasium und an der Ballettschule der Wiener Staatsoper....
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal A
Attila Zanin (*1979 in Wien) erhielt seine Ausbildung am Wiener Ballettgymnasium und an der Ballettschule der Wiener Staatsoper....
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal A
Der Workshop richtet sich an Erwachsene, die mit dem Tanzen anfangen. Wir möchten Freude an Bewegung vermitteln und zeigen, dass...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal C
Der Workshop richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung, die selbstständig arbeiten können, und gleichzeitig an diejenigen,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.07. - 31.07.2011, Prag 1, HAMU, Saal D
Die Sopranistin Jennifer Maines-Chamandy fasziniert die Zuschauer auf beiden Seiten des Atlantiks. Sie ist erste Sopranistin am Tiroler...
Weiterlesen | Theater und Tanz
22.07.2011 17:00, Brünn, Stadion
Im Rahmen dieses Gala-Abends stellen die Kursteilnehmer nach einer Woche ihre Arbeit in den Workshops vor (Tanz, Schauspiel, Fotografie...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.07.2011 20:00, Brünn, Stadion
Das neue Stück der Company ProART knüpft frei an die soziale und tänzerische Reflexion der tschechischen und slowakischen Gesellschaft...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.07.2011 19:30, Prag 1, Anleger Judita
[Nur deutsch]
Der Roman Feuerwerk, der auf einer Reise durch Venezuela spielt, fängt ein wildes, anarchisches Gespräch zwischen Mann und Frau ein,...
Weiterlesen | Literatur
19.07.2011 20:00, Brünn, Stadion
Im Rahmen dieses Gala-Abends des zeitgenössischen Tanzes präsentieren sich tschechische und internationale Tänzer-Persönlichkeiten...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at