© Kateřina Ratajová

Konzert von Franz Hautzinger & Isabelle Duthoit

05.06.2011 19:30, Prag 1, Galerie Komunikační prostor

Franz Hautzinger (*1963) studierte Trompete an der Universität Graz und trat zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn vor allem in...
Weiterlesen | Musik

© 51. Zlín Film Festival

Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen

04.06.2011 08:40, Zlín, Golden Apple Cinema
[Deutsch mit englischen Untertiteln; Simultanübersetzung ins Tschechische]

Als ein geheimnisvolles Objekt eine Verbindung zu China herstellt, stellt sich das Tiger Team die Frage: Könnte das der Schlüssel...
Weiterlesen | Film


© 51. Zlín Film Festival

Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen

03.06.2011 08:30, Zlín, Velké kino
[Deutsch mit englischen Untertiteln; Simultanübersetzung ins Tschechische]

Als ein geheimnisvolles Objekt eine Verbindung zu China herstellt, stellt sich das Tiger Team die Frage: Könnte das der Schlüssel...
Weiterlesen | Film

© Daniel Cemborek

Die Kunst der Improvisation

03.06. - 05.06.2011, Prag 1, Galerie Komunikační prostor

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Franz...
Weiterlesen | Musik


© Lukas Beck

Orchester Wiener Akademie: The Infernal Comedy

02.06.2011 20:00, Prag 1, Rudolfinum

The Infernal Comedy ist eine Bestseller-Aufführung des Wiener Theaters Ronacher, mit John Malkovich als Hauptdarsteller. Seit der...
Weiterlesen | Musik

200 Jahre ABGB – Von der Kodifikation zur Rekodifikation des tschechischen Zivilrechts

02.06. - 03.06.2011, Olomouc, Právnická fakulta UP, budova B - Aula
[Simultan gedolmetscht]

Die internationale wissenschaftliche Konferenz findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Neugründung der juristischen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Aleš Zdešar, TNP

Der Nationalpark Triglav und die Alpenkonvention

01.06. - 27.06.2011, Prag 1, ÖKF

Fotos von der Vernissage finden Sie hier. Der...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Migration und Kulturkonflikte

30.05.2011 14:30, Prag 1, ÖKF

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Aus...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild ESSL Art Award CEE 2011

ESSL Art Award CEE 2011

30.05. - 26.06.2011, Prag 1, GHMP, Staroměstská radnice

Schon zum vierten Mal wird in Prag der ESSL ART AWARD CEE 2011 an junge Künstler und Kunststudenten verliehen. Der Preis wurde im...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Foto: Felix Landerer

Helge Letonja: Je suis tombé sur toi

28.05.2011 20:00, Prag 1, Divadlo Archa

Der österreichische Choreograf und künstlerische Leiter des Steptext Dance Project in Bremen beschäftigt sich in diesem Duett mit...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 3501 - 3510 von 36231...349350351352353...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE