Kultur erfordert und schafft Sensibilität gegenüber gesellschaftlichen Fragen. Diese stellen sich zwar derzeit in Österreich etwas...
Weiterlesen | Soziale Ausgrenzung
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Alpen
09.05.2011 13:00 - 22:00, Prag 1, Staroměstské náměstí
Jedes Jahr wird am 9. Mai, dem Geburtstag der Europäischen Union, der Europatag in Brüssel und in den EU-Mitgliedstaaten gefeiert....
Weiterlesen | Bildende Kunst
06.05. - 22.05.2011, Prag 1, Klosterhof der Franziskaner vor der Kirche Maria Schnee
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
TONSPUR...
Weiterlesen | Musik
05.05. - 12.06.2011, Prag 1
Der tschechische Fotograf Jiří Turek fotografierte in seinem persönlichen Stil 15 europäische Großstädte. Es entstanden mehr als...
Weiterlesen | Bildende Kunst
03.05. - 27.05.2011, Prag 1, ÖKF
2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.04.2011 19:30, Boskovice, kino Panorama, kpt. Jaroše 107/15
[französisch, tschechische und englische Untertitel]
Fast ihr ganzes Leben ist Christine schon an den Rollstuhl gefesselt. Um ihrer Isolation zu entfliehen, begibt sie sich auf eine...
Weiterlesen | Film
29.04.2011 14:00, Teplice, Kulturní dům, Mírové náměstí 2950
[Stummfilm]
Die Diagonalsymphonie des neuen Jahrtausends entstand an der Grenze zwischen Animation und Performance. Das Bild des Filmes wird...
Weiterlesen | Film
28.04.2011 11:30, Teplice, Kulturní dům, Mírové náměstí 2950
[deutsch]
Stop and go-Animation in Perfektion. „Drehort“ Schreibtisch. Hinter einem Post-It, auf dem Sänger Karl Schwamberger (Laokoongruppe)...
Weiterlesen | Film
27.04.2011 17:30, Olomouc, kino Metropol, Sokolská 572/25
[italienisch, tschechische und englische Untertitel]
Die fünfzigjährige Zirkusfrau Patty lebt mit ihrem Mann in einem Wohnwagen am Stadtrand Roms und findet im Park die zweijährige Asia...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at