27.01.2011 19:30 - 28.01.2011 19:30, Praha, Alta - Hala 30
Diese moderne Version des romantischen Balletts ist ein zeitloses Tanzdrama für fünf Charaktere, inspiriert von
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.01. - 27.05.2011, Opava, Slezská univerzita, 4. patro, Masarykova 37
Diese Fotoausstellung widmet sich der Stadterweiterung Wiens um die Jahrhundertwende. Prägend mitgestaltet wurde die bauliche Erneuerung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
24.01.2011 20:30, Praha 1, kino Světozor, Vodičkova 41
Jedes Jahr findet in der Türkei ein prestigeträchtiger Wettbewerb um den Titel des besten Muezzins statt.
Weiterlesen | Film
19.01.2011 18:00 - 25.02.2011, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
Unter diesem Titel fand im Herbst 2009 das von der AKTION Österreich-Tschechische Republik geförderte Projekt von Germanistik-Studenten...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.01. - 03.03.2011, Praha 1, Galerie RKF, Jungmannovo nám. 18
MARCUS GEIGER (*1957, Muri / Schweiz) lebt in Wien. Er gehört zur Generation europäischer Künstler, welche Ende der 70er Jahre das...
Weiterlesen | Bildende Kunst
04.01.2011 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
[nur deutsch]
Zeichensetzung. Zeilensprünge. Junge Literatur in Österreich. (Hrsg. v. Regina Hilber, Thomas Ballhausen u.
Weiterlesen | Literatur
04.01. - 28.01.2011, Plzeň, Galerie Evropského domu, nám. Republiky 12
Der in Brünn geborene Kurt Gödel gilt allgemein als der größte Logiker seit Aristoteles. Das Time
Weiterlesen | Bildende Kunst
Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci, Rumjancevova 1362/1
2010 wurde an Gustav Mahlers 150. Geburtstag (7. Juli) erinnert, 2011 wird sein 100. Todestag (18. Mai)
Weiterlesen | Bildende Kunst
01.01.2011 16:00, Praha 1, Rudolfinum – Dvořákova síň, nám. Jana Palacha 79/1
Das Neujahrskonzert ist traditionell ein Höhepunkt der Prager Musikszene, heuer mit der Sopranistin rumänischer Herkunft Anda-Louise Bogza.
Weiterlesen | Musik
20.12.2010 19:30, Brno, Bezbariérové divadlo Barka
Diese moderne Version des romantischen Balletts ist ein zeitloses Tanzdrama für fünf Charaktere, inspiriert von
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at