© www.piano-pianino-klavir.cz

Franz Schubert und das „tanzende“ Wien

05.02.2011 09:30 - 17:00, Praha 3, Hudební škola hl. m. Prahy, Komenského nám. 400/9

Meisterklasse mit Studenten von Musikschulen und Konservatorien. Walter Groppenberger ist emeritierter
Weiterlesen | Musik

Konrad Paul Liessmann, © Die Presse

Wer sind wir? Die Menschenbilder der Moderne

03.02.2011 17:00, Praha 1, Ministerstvo kultury ČR, Maltézské nám. 1

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Die...
Weiterlesen | Wissenschaft


© PKF

Pražská komorní filharmonie

02.02.2011 19:30, Praha 1, Dvořákova síň Rudolfina, Alšovo nábř. 12

Milan Turković ist einer der wenigen weltweit bekannten Fagott-Solisten. Er stammt aus einer österreichisch-kroatischen
Weiterlesen | Musik

Bild Salzburger Hofmusik

Salzburger Hofmusik

31.01.2011 19:30, Brno, Konvent Milosrdných bratří, Vídeňská 7

1991 gründete der Salzburger Musiker Wolfgang Brunner das Ensemble Salzburger Hofmusik - wie im 18.
Weiterlesen | Musik


Bild GISELLE: Revenge (weil Liebe ewig ist)

GISELLE: Revenge (weil Liebe ewig ist)

27.01.2011 19:30 - 28.01.2011 19:30, Praha, Alta - Hala 30

Diese moderne Version des romantischen Balletts ist ein zeitloses Tanzdrama für fünf Charaktere, inspiriert von
Weiterlesen | Theater und Tanz

Schonthal Villa, © Walter Zednicek

Wiener Architektur um 1900

27.01. - 27.05.2011, Opava, Slezská univerzita, 4. patro, Masarykova 37

Diese Fotoausstellung widmet sich der Stadterweiterung Wiens um die Jahrhundertwende. Prägend mitgestaltet wurde die bauliche Erneuerung...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Muezzin (A 2009, 80 Min.)

Muezzin (A 2009, 80 Min.)

24.01.2011 20:30, Praha 1, kino Světozor, Vodičkova 41

Jedes Jahr findet in der Türkei ein prestigeträchtiger Wettbewerb um den Titel des besten Muezzins statt.
Weiterlesen | Film

im Herzen dort, © Valentina Hirsch

Dazwischen

19.01.2011 18:00 - 25.02.2011, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18

Unter diesem Titel fand im Herbst 2009 das von der AKTION Österreich-Tschechische Republik geförderte Projekt von Germanistik-Studenten...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Marcus Geiger

Marcus Geiger

13.01. - 03.03.2011, Praha 1, Galerie RKF, Jungmannovo nám. 18

MARCUS GEIGER (*1957, Muri / Schweiz) lebt in Wien. Er gehört zur Generation europäischer Künstler, welche Ende der 70er Jahre das...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Thomas Ballhausen präsentiert

04.01.2011 18:00, Praha 1, RKF, Jungmannovo nám. 18
[nur deutsch]

Zeichensetzung. Zeilensprünge. Junge Literatur in Österreich. (Hrsg. v. Regina Hilber, Thomas Ballhausen u.
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 3621 - 3630 von 36471...361362363364365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE