16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Englisch und andere Sprachen; tschechische und englische Untertitel]
Wem vertrauen Sie, wenn es um Ihre Gesundheit geht? Ärzte gehören dazu, und das Gesundheitsministerium auch. Die wiederum verlassen...
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Im Original mit tschechischen und deutschen Untertiteln]
Was würden Sie tun, wenn für Ihren Lebensunterhalt gesorgt wäre? Das bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als...
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Im Original mit englischen und deutschen UT]
„Kaufen Sie Land. Es wird keines mehr gemacht“ wusste schon Mark Twain. Jede Stunde fällt ein Stück Regenwald so groß wie 300 Fußballplätze...
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
[Im Original mit englischen Untertiteln]
Wieviele sind zuviel? Und ist es überhaupt richtig, so zu fragen? Eines ist sicher: auf unserem Planeten werden wir ständig mehr....
Weiterlesen | Film
16.11.2022 00:01 - 20.11.2022 23:59, ONLINE
Nach den Vorführungen in den Kinos findet das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST auch online statt. Neben einer Auswahl...
Weiterlesen | Film
16.11. - 20.11.2022, ONLINE
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]
Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er soll nicht nur ein ausgezeichneter Schüler sein, sondern als Sohn der reichsten Großbauern...
Weiterlesen | Film
15.11.2022 20:00, Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Fei ist ein Moneyboy, wie man in China Prostituierte für reiche Männer nennt. Von dem Geld, das er verdient, kauft er sich Luxuskleidung...
Weiterlesen | Film
14.11.2022 - 25.01.2023, Prag 1, ÖKF, Jungmannplatz 18
Seit 2018 begleitet Zara Pfeifer regelmäßig LKW-Fahrer auf Reisen durch Europa und fotografiert ihren Alltag. Die Einzelausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.11.2022 20:30, Brünn, kino Scala, Moravské náměstí 3
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Oberleutnant Eismayer hat eine sehr wichtige Position in der österreichischen Armee inne. Als gefürchteter Offizier mit rücksichtslosen...
Weiterlesen | Film
13.11.2022 20:30, Brno, kino CIT, Radnická 4
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Fei ist ein Moneyboy, wie man in China Prostituierte für reiche Männer nennt. Von dem Geld, das er verdient, kauft er sich Luxuskleidung...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at