© Samsara Film - Christoph Thanhoffer

Klammer – Chasing the Line

01.12. - 31.12.2022, Tschechien, verschiedene Kinos

Beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 ist der erst 22-jährige Franz Klammer im ‚Auge des Sturms‘. Seit der letzten...
Weiterlesen | Film

© Filmladen

Mein Vater, der Fürst

01.12. - 31.12.2022, Tschechien, verschiedene Kinos
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

„Man ist nicht da, um glücklich zu sein“, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende des Dokumentarfilms, der die ungewöhnliche Geschichte...
Weiterlesen | Film


© Montafon Tourismus GmbH/Stefan Kothner

Das Österreichische Kulturforum Prag im Dezember 2022

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Zum Jahresende möchte ich Sie nochmals auf einen traditionellen...
Weiterlesen | Homepage

© Michael Gerdt

Clarivoce: Concerto Spirituel

29.11.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Das Ensemble Clarivoce setzt sich aus drei Solisten zusammen, die, mit Fokus auf die Musik der Spätromantik, obwohl kammermusikalisch,...
Weiterlesen | Musik


Bild 17. Internationales Alpinfestival

17. Internationales Alpinfestival

25.11. - 27.11.2022, Praha 1, Slovanský dům, Na Příkopě 22

Auch heuer begrüßt das Internationale Alpinfestival Alpinsport-Persönlichkeiten aus aller Welt. Unter den Gästen aus Österreich ist z....
Weiterlesen | Wissenschaft

© Jakub Hrab

HaDivadlo Brno: Die Wand

23.11.2022 20:30, Prag 7, La Fabrika, Komunardů 30
[Tschechisch mit deutscher Übertitelung]

Morgen. Bei einem Wochenendbesuch entdeckt die Protagonistin – eine Großstädterin mit erwachsenen Kindern –, dass mitten in der Waldeinsamkeit...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Petr Neubert

Mittagessen bei Wittgenstein

23.11.2022 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[Nur tschechisch]

Was nicht in sagbaren Sätzen formuliert werden kann, kann nur gezeigt werden - so könnte man eine Aussage des Philosophen Ludwig...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Ian Munro

Österreichische Literatur im Jahr 2021

22.11.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur Deutsch]

Nach dem Österreichischen Buchpreis 2022 ziehen wir heuer Bilanz über das vergangene Jahr in der österreichischen Literatur: Wer...
Weiterlesen | Literatur


© Petr Neubert

Mittagessen bei Wittgenstein

22.11.2022 19:00, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice
[Tschechisch; englische Untertitel]

Was nicht in sagbaren Sätzen formuliert werden kann, kann nur gezeigt werden - so könnte man eine Aussage des Philosophen Ludwig...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Österreichische Kurzfilmschau 2022

Österreichische Kurzfilmschau 2022

22.11.2022 18:00, Ostrava, Klub Atlantik

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2022 qualifiziert...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 371 - 380 von 36471...3637383940...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE