© Filmladen

DAS FILMFEST: Mein Vater, der Fürst

20.10.2022 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]

„Man ist nicht da, um glücklich zu sein“, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende des Dokumentarfilms, der die ungewöhnliche Geschichte...
Weiterlesen | Film

© dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST in Prag

20.10. - 26.10.2022, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 16. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film


fragilités, pohled do instalace, Susanna Fritscher, Open to the Sky (2022), detail. © Galerie Rudolfinum, foto: Martin Polák

Susanna Fritscher

20.10.2022 - 08.01.2023, Prag 1, Galerie Rudolfinum, Alšovo nábřeží 12

Heute sind Anfälligkeit und Fragilität zu Schlüsselwörtern geworden, die sich sowohl auf die menschliche Verfassung als auch auf...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

19.10.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Daniel Havel & Privatarchiv

Im berauschenden Glühen des Mondes

16.10.2022 19:30, Prag 2, Neustädter Rathaus, Karlovo nám. 1

Am 16. Oktober 1912 wurde in Berlin ein bedeutendes Werk des 20. Jahrhunderts uraufgeführt: Der Zyklus Pierrot Lunaire des österreichischen...
Weiterlesen | Musik

(c) ECM Records _ Hannes Reisinger_BW

Michael Mantler: Songs feat. Gareth Davis

15.10.2022 20:00, Hradec Králové, Bio centrál, třída Karla IV. 774

Das renommierte International Festival Jazz Goes to Town präsentiert ein breites und vielseitiges Spektrum der Jazzmusik. Die menschliche...
Weiterlesen | Musik


c Nicolas Mahler

Nicolas Mahler & Jaroslav Rudiš: Noční chodci / Nachtgestalten

14.10.2022 19:00, Brno, bývalá Káznice na Cejlu, Bratislavská 68

Im Rahmen der achten Ausgabe des Internationalen Comicfestivals KOMA wird die tschechische Ausgabe des Comics Noční chodci / Nachtgestalten...
Weiterlesen | Bildende Kunst

 © Divadlo X10

Ondřej Cikán: Gorgó

12.10.2022 19:30, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]

Perseus und Andromeda. Versteinerte Hochzeit. „Und du verliebst dich in mich! Und du heiratest mich! Und ich vergesse dich nie.“ Das...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© mago stock&people

RakLit: Vážně? Nevážně! – Franz Grillparzer

12.10.2022 17:00, online
[Nur tschechisch]

Im Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

 © Divadlo X10

Ondřej Cikán: Gorgó

10.10.2022 19:30, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]

Perseus und Andromeda. Versteinerte Hochzeit. „Und du verliebst dich in mich! Und du heiratest mich! Und ich vergesse dich nie.“ Das...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 401 - 410 von 36221...3940414243...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE