© Dor Film

DAS FILMFEST: Schachnovelle

24.10.2022 18:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]

Wien, 1938: In Österreich marschiert die Wehrmacht ein. Der Anwalt Josef Bartok versucht noch zusammen mit seiner Frau Anna in die...
Weiterlesen | Film

© Samsara Film

DAS FILMFEST: Rubikon

22.10.2022 20:30, Praha 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Englisch mit deutschen und tschechischen Untertiteln]

In Anwesenheit von Regisseurin Leni Lauritsch!2056. Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre Kollegen Gavin und Dimitri müssen auf...
Weiterlesen | Film


© Metafilm

DAS FILMFEST: Märzengrund

21.10.2022 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]

Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er soll nicht nur ein ausgezeichneter Schüler sein, sondern als Sohn der reichsten Großbauern...
Weiterlesen | Film

© Samsara Film - Christoph Thanhoffer

DAS FILMFEST: Klammer – Chasing the Line

21.10.2022 18:15, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]

Beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 ist der erst 22-jährige Franz Klammer im ‚Auge des Sturms‘. Seit der letzten...
Weiterlesen | Film


www.dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST: DER KONTAKT (Begleitprogramm)

21.10.2022 11:00, Prag 1, Goethe-Institut, Masarykovo nábřeží 32
[Nur Englisch]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST bietet in diesem Jahr auch eine Veranstaltung für die Filmbranche in Kooperation...
Weiterlesen | Film

© Filmladen

DAS FILMFEST: Mein Vater, der Fürst

20.10.2022 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln]

„Man ist nicht da, um glücklich zu sein“, sagt der Vater zu seiner Tochter am Ende des Dokumentarfilms, der die ungewöhnliche Geschichte...
Weiterlesen | Film


© dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST in Prag

20.10. - 26.10.2022, Prag, Kino Lucerna, Vodičkova 704/36; Kino Atlas, Sokolovská 371/1
[Tschechische und englische Untertitel, siehe www.dasfilmfest.cz.]

Das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST zeigt heuer bereits zum 16. Mal das aktuelle Filmschaffen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film

fragilités, pohled do instalace, Susanna Fritscher, Open to the Sky (2022), detail. © Galerie Rudolfinum, foto: Martin Polák

Susanna Fritscher

20.10.2022 - 08.01.2023, Prag 1, Galerie Rudolfinum, Alšovo nábřeží 12

Heute sind Anfälligkeit und Fragilität zu Schlüsselwörtern geworden, die sich sowohl auf die menschliche Verfassung als auch auf...
Weiterlesen | Bildende Kunst


(c) Divadlo Na zábradlí

Thomas Bernhard: Holzfällen

19.10.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]

Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Daniel Havel & Privatarchiv

Im berauschenden Glühen des Mondes

16.10.2022 19:30, Prag 2, Neustädter Rathaus, Karlovo nám. 1

Am 16. Oktober 1912 wurde in Berlin ein bedeutendes Werk des 20. Jahrhunderts uraufgeführt: Der Zyklus Pierrot Lunaire des österreichischen...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 421 - 430 von 36471...4142434445...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE