21.06. - 02.10.2022, Prag, Stadtgebiet
Das Hauptthema des Festivals ist die Gestaltung von Landschaft und öffentlichem Raum. Das Projekt dient als Plattform für einen interdisziplinären...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.06. - 06.09.2022, Prag, Brünn, Ostrava, Hradec Králové
[Originalfassung mit tschechischen Untertiteln]
Die besten deutschsprachigen Filme der vergangenen Jahre: Von Juni bis September unter freiem Himmel – in den schönsten Sommerkinos...
Weiterlesen | Film
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Unser Programmhighlight im Juli ist die grenzüberschreitende Ausstellung...
Weiterlesen | Homepage
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Im Monat August möchte ich Sie gerne auf zwei besondere Kulturveranstaltungen...
Weiterlesen | Homepage
19.06. - 11.09.2022, Janovice nad Úhlavou, Sýpka na Klenové, Klenová 1
Taktil ist eine streng individuelle Bewertung der haptischen Empfindung und wird gesellschaftlich als kategorisch angenehm empfunden....
Weiterlesen | Bildende Kunst
16.06.2022 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Nach den Sommerferien lädt Sie das Österreichische Kulturforum...
Weiterlesen | Homepage
12.06.2022 13:00, Výstaviště Praha Holešovice, Atelier Europa, 170 90 Prag 7
[Simultan gedolmetscht ]
Der österreichische Autor und Übersetzer Peter Waterhouse stellt seinen neuen Essay Další stanice – Hören wir auf zu übertreiben...
Weiterlesen | Literatur
12.06.2022 11:00, Výstaviště Praha Holešovice, Atelier Europa, 170 90 Prag 7
[Simultan gedolmetscht ]
Daniel Wisser kommt nach Prag, um seinen Roman Königin der Berge vorzustellen, der von Magdalena Štulcová übersetzt wurde und im...
Weiterlesen | Literatur
10.06.2022 19:30, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]
Perseus und Andromeda. Versteinerte Hochzeit.
„Und du verliebst dich in mich! Und du heiratest mich! Und ich vergesse dich nie.“
Das...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at