© sixpackfilm

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava

26.10. - 31.10.2021, Jihlava, verschiedene Orte
[Tschechische und englische Untertitel]

Das 25. Internationale Dokumentarfilm-Festival Ji.hlava zeigt auch heuer eine große Auswahl aktueller österreichischer Dokumentarfilme...
Weiterlesen | Film

© Robert Staudinger

DAS FILMFEST: Der Taucher

25.10.2021 20:30, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

In Anwesenheit des Regisseurs Günter Schwaiger! Die Wienerin Irene ist eine starke und selbstbewusste Frau, die mit ihrer 18-jährigen...
Weiterlesen | Film


© Filmarchiv

DAS FILMFEST: Davos

25.10.2021 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Über ein Jahr verfolgten Daniel Hoesl und Julia Niemann den Alltag in Davos, wo 2020 zum 50. Mal die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums...
Weiterlesen | Film

© EastWest

DAS FILMFEST: Fuchs im Bau

24.10.2021 20:30, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Die neue Arbeitsstelle von Hannes Fuchs ist ungewöhnlich: Es ist die Gefängnisschule im Jugendtrakt einer großen Wiener Haftanstalt....
Weiterlesen | Film


© Sebastian Brauneis

DAS FILMFEST: 3Freunde2Feinde

24.10.2021 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Johanna, Franzi und Emil arbeiten für einen miesen Lohn in einer Firma, in der mit Schachteln gehandelt wird. Als der sadistische...
Weiterlesen | Film

© Julia Jentsche, Manuel Rubey

DAS FILMFEST: Waren einmal Revoluzzer

23.10.2021 18:15, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Zwei moderne, urbane Enddreißiger-Paare genießen ihr geregeltes und privilegiertes Leben in Wien. Als sie der Hilferuf eines russischen...
Weiterlesen | Film


© WEGA Filmproduktion

DAS FILMFEST: Ein bisschen bleiben wir noch

23.10.2021 18:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben seit sechs Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein dauerhaftes...
Weiterlesen | Film

© Filmarchiv

DAS FILMFEST: Davos

22.10.2021 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

In Anwesenheit der Regisseurin Julia Niemann und des Regisseurs Daniel Hoesl! Über ein Jahr verfolgten Daniel Hoesl und Julia Niemann...
Weiterlesen | Film


© Jan Frankl-Prismafilm

DAS FILMFEST: Glück gehabt

22.10.2021 18:15, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Der talentierte, aber ehrgeizlose Comic-Zeichner Artur verdingt sich als Angestellter in einem Copyshop. Seine Frau Rita hat den...
Weiterlesen | Film

© Navigatorfilm

DAS FILMFEST: Brot

22.10.2021 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Deutsch mit englischen und tschechischen Untertiteln ]

Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 631 - 640 von 36211...6263646566...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE