17.06.2021 17:00, Praha 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Was bedeuten Sex und der eigene Körper im digitalen Zeitalter? Iliana Estañol und Johanna Liethas flottes Regiedebüt konzentriert...
Weiterlesen | Film
12.06.2021 21:00, Praha 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábřeží 2
Edi Nulz sind drei Jazzer: Was Julian Adam Pajzs, Valentin Schuster und Siegmar Brecher musikalisch bieten, hat allerdings mit klassischem...
Weiterlesen | Musik
11.06. - 30.09.2021, Krnov, Stadtgebiet
In Form von architektonischen Interventionen und Kunstinstallationen, Ausstellungen, Debatten und Happenings will das Landscape Festival...
Weiterlesen | Wissenschaft
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Die erfolgreiche Eindämmung der Pandemie und die fortschreitende...
Weiterlesen | Homepage
online
[Nur Tschechisch]
Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.05. - 20.05.2021, online verfügbar für 48 Stunden
[nur deutsch]
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Kunsthistorische Museum in Wien freuen sich, am...
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.05. - 20.05.2021, online verfügbar für 48 Stunden
[nur englisch]
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Kunsthistorische Museum in Wien freuen sich, am...
Weiterlesen | Bildende Kunst
12.05.2021 18:00, online - via MS Teams (nach vorheriger Registrierung)
[nur Deutsch]
In diesem Online-Webinar lädt das Österreichische Konsulat Budweis gemeinsam mit dem Goethe-Zentrum der Südböhmischen Universität...
Weiterlesen | Wissenschaft
10.5.–6. 6., online (Programm: www.oneworld.cz)
Internetverbindung, eingeschaltete Webcams, das ständige Klicken der Maus und der Versuch, wenn auch nur für einen Moment, die Menschen...
Weiterlesen | Film
10.5.–6. 6., online
[Englisch mit tschechischen Untertiteln ]
Die durch Polaroid berühmt gewordene Sofortbildfotografie im heutigen digitalen Zeitalter wiederzubeleben mag nicht nur verrückt,...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at