https://views.austria.info/de/category/image/156

Das Österreichische Kulturforum Prag im Februar 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums, leider müssen wir uns in Geduld üben, bis Fortschritte bei der...
Weiterlesen | Musik

© Österreich Werbung, Fotograf: Michael Stabentheiner

Das Österreichische Kulturforum Prag im März 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Die weiterhin andauernde kritische Pandemieentwicklung erlaubt...
Weiterlesen | Musik


https://www.rkfpraha.cz/hudba/wiener-philharmoniker-2012-05-15/

Live-Applaus für Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

01.01.2021 11:15, ČT 2

Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen hat die österreichische Bundesregierung entschieden, dass bis 6. Jänner 2021 keine...
Weiterlesen | Musik

https://app.idagio.com/live/event/vienna-boys-choir-silent-night?utm_medium=social&utm_source=artist&utm_campaign=GlobalConcertHall&utm_content=ViennaBoysChoir&utm_term=external

Wiener Sängerknaben: Weihnachtskonzert „Stille Nacht”

19.12.2020 17:00, online

Am Ende eines für uns alle sehr herausfordernden Jahres laden die Wiener Sängerknaben zu ihrem Online-Weihnachtskonzert „Stille Nacht”...
Weiterlesen | Musik


Maria Lassnig, Art Education (c) sixpackfilm

Maria Lassnig – Animationsfilme

07.12. - 13.12.2020, Online auf 2020.pifpaf.cz – VOD (nur in der Tschechischen Republik verfügbar)
[Ohne Sprachbarriere, ohne Untertitel, gratis]

In Zusammenarbeit mit der Wiener Verleih- und Vertriebsplattform sixpackfilm zeigt das PAF Olomouc in diesem Jahr eine einzigartige...
Weiterlesen | Film

Maria Lassnig, Art Education (c) sixpackfilm

Maria Lassnig – Animationsfilme

06.12.2020 20:00, Online auf 2020.pifpaf.cz – LIVE (international verfügbar)
[Ohne Sprachbarriere, ohne Untertitel, gratis]

In Zusammenarbeit mit der Wiener Verleih- und Vertriebsplattform sixpackfilm zeigt das PAF Olomouc in diesem Jahr eine einzigartige...
Weiterlesen | Film


Things and Wonders (c) sixpackfilm

THINGS AND WONDERS 1 + 2

06.12. - 13.12.2020, Online auf 2020.pifpaf.cz – VOD (nur in der Tschechischen Republik verfügbar)
[Ohne Sprachbarriere, ohne Untertitel, ab 10 Jahre, gratis]

In Zusammenarbeit mit der Wiener Verleih- und Vertriebsplattform sixpackfilm zeigt das PAF Olomouc in diesem Jahr eine einzigartige...
Weiterlesen | Film

Things and Wonders (c) sixpackfilm

THINGS AND WONDERS 1 + 2

05.12.2020 14:00, Online auf 2020.pifpaf.cz – LIVE (international verfügbar)
[Ohne Sprachbarriere, ohne Untertitel, ab 10 Jahre, gratis]

In Zusammenarbeit mit der Wiener Verleih- und Vertriebsplattform sixpackfilm zeigt das PAF Olomouc in diesem Jahr eine einzigartige...
Weiterlesen | Film


https://www.wiener-staatsoper.at/staatsoper/das-haus/geschichte-architektur/

Die Wiener Staatsoper öffnet im Lockdown ihr digitales Archiv

online

Für den Zeitraum ihrer vorübergehenden Schließung (3. November bis inklusive 6. Dezember 2020) bietet die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte...
Weiterlesen | Musik

https://www.littlemagnetfilms.com/films/epicentro-by-hubert-sauper/

Österreich beim IDFF Ji.hlava – Festivalecho online

online

Auch 2020 fand das Internationale Dokumentarfilmfestival Ji.hlava statt, für die Besucher allerdings in virtueller Form. Einige Aufzeichnungen...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 781 - 790 von 36221...7778798081...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE