online
Im Dezember 2020 sind 150 Jahre seit der Geburt des weltberühmten Architekten und Pioniers der modernen Architektur Adolf Loos vergangen.
Im...
Weiterlesen | Bildende Kunst
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!
Es stimmt mich unendlich traurig, Ihnen dieses Jahr nur auf diesem...
Weiterlesen | Musik
online
Die Online-Ausstellung, gestaltet vom IKT-Institut an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), welche aus dem EU-Projekt...
Weiterlesen | Bildende Kunst
online
[Deutsch oder Englisch]
Der Online-Channel Kultur Online International bietet einen Überblick über das stetig wachsende Kulturangebot im virtuellen Raum...
Weiterlesen | Musik
online - dasbuch.cz
Wir haben für Sie Texte, Interviews, Leseproben und Informationen deutschsprachiger AutorInnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland...
Weiterlesen | Literatur
online
[Nur auf Englisch ]
Das Jahr 2020 wurde anlässlich des 150. Geburtstages von Adolf Loos (1870-1933) zum Loos-Jahr erklärt. Die Tschechischen Zentren...
Weiterlesen | Wissenschaft
online
[verschiedene Sprachen]
Mit ihrer neuen Plattform All You Can Watch richtet sich die Austrian Film Commission (AFC) nun erstmals auch an Endverbraucher....
Weiterlesen | Film
27.10. - 08.11.2020, online
[Detailliertes Programm: www.dokument-festival.cz]
Ji.hlava online – Statement des Festivals:Ji.hlava geht ins digitale Asyl. Es war immer unsere Präferenz, dass das Festival physisch...
Weiterlesen | Film
27.10. - 08.11.2020, online
[deutsch; englische Untertitel ]
Wie ist es, mit dem Verlust der Sehkraft zu leben, wenn man weiß, dass man eines Tages die Gesichter derer, die man liebt, nie wieder...
Weiterlesen | Film
27.10. - 08.11.2020, online
[madagassisch, französisch; englische Untertitel ]
Maéva Ranaïvojaona, deren Vatersfamilie in Madagaskar wurzelt, zeigt uns eine überfüllte Haftanstalt auf jener Insel und erzählt...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at