(c) filmgalerie451

Ausländer raus! Schlingensiefs Container

online - Goethe on Demand
[Deutsch; Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch]

Ausländer raus! Schlingensiefs Container ist die spannende und aufschlussreiche, erschreckende wie lustige Chronik und Reflektion...
Weiterlesen | Film

(c) Tobis.de

Der Trafikant

28.05.2020 19:00, Prag 1, Edison Filmhub, Jeruzalémská 2
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto...
Weiterlesen | Film


(c) Tobis.de

Der Trafikant

Verschiedene Kinos in der Tschechischen Republik
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto...
Weiterlesen | Film

Grafik: Goethe-Institut

DAS BUCH 2020

online - dasbuch.cz

Wir haben für Sie Texte, Interviews, Leseproben und Informationen deutschsprachiger AutorInnen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland...
Weiterlesen | Literatur


(c) creativeaustria.at

Kultur Online International

online
[Deutsch oder Englisch]

Der Online-Channel Kultur Online International bietet einen Überblick über das stetig wachsende Kulturangebot im virtuellen Raum...
Weiterlesen | Musik

FREIGANG (c) Aram Baroian

Österreichische Kurzfilmschau 2020

online - Flimmit
[Deutsch; englische Untertitel (oder ohne Dialog)]

Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2019 qualifiziert...
Weiterlesen | Film


Blumenwiese-im-Soelktal © Oesterreich-Werbung_Tom-Lamm

Das Österreichische Kulturforum Prag im Juni 2020

online & offline

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Mit Freude und Erleichterung beobachtet das Österreichische Kulturforum...
Weiterlesen | Musik

(c) jedensvet.cz

Die bauliche Maßnahme

online - DAFilms.com
[Deutsch, Italienisch; englische Untertitel]

Am österreichisch-italienischen Grenzübergang am Brennerpass sollte ein Zaun für die verschärfte Handhabung und Regulation der Zahlen...
Weiterlesen | Film


(c) inland-der-film.at

Inland

online - vimeo.com
[Deutsch; englische Untertitel]

Inland begleitet drei Fans der rechtspopulistischen FPÖ vor und nach der Nationalratswahl in Österreich: Eine Kellnerin, einen Arbeitslosen...
Weiterlesen | Film

© Ruth Beckermann

Die Geträumten

online - DAFilms.com
[Deutsch; englische Untertitel]

Um die Themen Liebe und Hass geht es in Die Geträumten. Im Mittelpunkt stehen die Dichter Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 871 - 880 von 36221...8687888990...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE