Haldensee-Tannheimer-Tal © Oesterreich-Werbung_Achim-Meurer

Das Österreichische Kulturforum Prag im Mai 2020

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag, ich hoffe, dass es Ihnen und Ihren Angehörigen weiterhin gut...
Weiterlesen | Homepage

(c) RKF

Kulturtipps online: Literatur

online

Literaturhaus Graz: Die Corona-Tagebücher Welche Auswirkungen hat die aktuelle Situation auf das Leben österreichischer SchriftstellerInnen?...
Weiterlesen | Literatur


(c) khm.at

Kulturtipps online: Bildende Kunst

online

Online-Angebote des Kunsthistorischen Museums Wien: Entdecken Sie die Schätze des Wiener KHM und stellen Sie sich in der Online-Sammlung...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Burgtheater.at

Kulturtipps online: Theater und Tanz

online

My Home is my Burgtheater Für Augenblicke mit den Menschen vom Theater an Tagen ohne Theater. Aus dem Zuhause als Bühne in das Zuhause...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Titelgrafik Schulgespräche – Junge Muslim*innen in Wien © David Pridal - www.volkskundemuseum.at/presse

Kulturtipps online: Wissenschaft

online

Online-Angebote des Architekturzentrums Wien: Auf Instagram gibt es kleine und große Geschichten zur Österreichischen Architektur...
Weiterlesen | Wissenschaft

Sigrid Horn (c) Foto Magdalena Blaszczuk

Kulturtipps online: Musik

online

Sigrid Horn: I bleib do – Die Quarantäne-Albumpräsentation Die in Wien lebende Liedermacherin Sigrid Horn singt Chansons in einem...
Weiterlesen | Musik


(c) Golden Girls Filmproduktion

Free Lunch Society – Come Come Basic Income

01.04. - 30.04.2020, online - www.dafilms.cz
[Deutsch und Englisch; englische oder tschechische Untertitel]

Dank unserer Kooperation mit der Plattform DAFilms.cz können Zuschauer in der Tschechischen Republik* diesen Film vom 1. bis 30....
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) www.talkingshorts.com

Kulturtipps online: Film

online

Filmmuseum.at: Film ONLINE Seit 2005 bringt das Filmmuseum regelmäßig Filme auf DVD heraus, seit Jahren werden Teile der nicht-filmischen...
Weiterlesen | Film


(c) www.talkingshorts.com

My Darling Quarantine Short Film Festival

01.04. - 07.04.2020, online - www.talkingshorts.com

Festivals sagen ab, Kinos müssen schließen und alle sind in Quarantäne: Als Teil der Plattform „Talking Shorts“ gibt es daher mit...
Weiterlesen | Film

(c) RKF

NASOM: Trio Artio

31.03.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 891 - 900 von 36221...8889909192...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE