05.03.2020 19:30, Prag 1, Obecní dům, Smetanova síň, nám. Republiky 5
Das Konzert in A-Dur KV 622 für Klarinette und Orchester ist eines der letzten Werke von W. A. Mozart, das er im Oktober 1791 vollendete,...
Weiterlesen | Musik
05.03.2020 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna, Malý sál, Kounicova 65
[Nur deutsch]
In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden „Gastarbeiter-Express“, rollt der Erzähler durch die ungarische...
Weiterlesen | Literatur
05.03. - 14.03.2020, Prag, verschiedene Orte (Programm: www.oneworld.cz)
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Film
05.03. - 24.04.2020, Opava, Slezská univerzita v Opavě, Rakouská knihovna, Bezručovo nám. 14
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Wissenschaft
04.03.2020 20:30, Prag 1, kino NFA Ponrepo, Bartolomějská 11
Die Filme von Kurt Kren (1929 – 1998), der mit Peter Kubelka gemeinsam in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre aus Wien die für einige...
Weiterlesen | Film
04.03.2020 19:30, Prag 1, Obecní dům, Smetanova síň, nám. Republiky 5
Das Konzert in A-Dur KV 622 für Klarinette und Orchester ist eines der letzten Werke von W. A. Mozart, das er im Oktober 1791 vollendete,...
Weiterlesen | Musik
04.03.2020 17:30, Pilsen, Kulturka, Sedláčkova 19
[Nur deutsch]
In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden „Gastarbeiter-Express“, rollt der Erzähler durch die ungarische...
Weiterlesen | Literatur
03.03.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch]
In einem Bus, dem täglich zwischen Wien und Belgrad verkehrenden „Gastarbeiter-Express“, rollt der Erzähler durch die ungarische...
Weiterlesen | Literatur
02.03.2020 20:45, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel]
Inland begleitet drei Fans der rechtspopulistischen FPÖ vor und nach der Nationalratswahl in Österreich: Eine Kellnerin, einen Arbeitslosen...
Weiterlesen | Film
28.02.2020 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at