27.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Französisch, tschechische Untertitel]
DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten,...
Weiterlesen | Film
25.02. - 24.03.2020, Ostrau, katedra germanistiky FF Ostravské univerzity, Reální 5
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Wissenschaft
24.02.2020 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]
Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.02.2020 19:00, Prag 1, Divadlo Na zábradlí
[Nur tschechisch]
Der sarkastische, ironische und präzise Thomas Bernhard kehrt zurück auf die Bühne. Nach legendären Inszenierungen (Ritter, Dene,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.02. - 27.03.2020, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15
Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt....
Weiterlesen | Bildende Kunst
20.02.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Das ANSemble Duettino entstand im Frühjahr 2015 in Ostrava. Die Großbuchstaben ANS beziehen sich auf die Vornamen ihrer Mitglieder...
Weiterlesen | Musik
20.02.2020 19:00, Prag 5, MeetFactory, Ke Sklárně 3213/15
Die Ausstellung The New Dicitionary of Old Ideas basiert auf dem gleichnamigen Residenzprogramm der MeetFactory, das Künstler aus...
Weiterlesen | Bildende Kunst
19.02.2020 19:00, Prag 6, Klub 007 Strahov, Chaloupeckého 1903 / Blok 7
Das energiegeladene Trio I'm a Sloth wurde im April 2009 in Wien gegründet und zelebriert den Grunge der 90er Jahre. Es handelt sich...
Weiterlesen | Musik
18.02.2020 19:30, Prag 1, sál Martinů, HAMU, Malostranské nám. 13
Ihre Leidenschaft für die Königsdisziplin der Kammermusik – das Streichquartett – bewog die vier jungen StudentInnen der Universität...
Weiterlesen | Musik
15.02.2020 17:00, Šumperk, kino Oko, Masarykovo náměstí 1170/3
[Englisch, tschechische Untertitel ]
Das Science-Fiction-Drama „Little Joe” feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes und lief dort sogar im Hauptwettbewerb....
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at