10.02.2020 20:00, Brno, Vila Tugendhat, Černopolní 45
Die Opernsängerin und Nationalikone Ema Destinnová als Inspiration für zeitgenössische Künstler: Ema Destinnová verwirklichte sich...
Weiterlesen | Musik
09.02.2020 19:00, Olomouc, Arcidiecézní muzeum, Václavské nám. 811/4
Die Opernsängerin und Nationalikone Ema Destinnová als Inspiration für zeitgenössische Künstler: Ema Destinnová verwirklichte sich...
Weiterlesen | Musik
09.02.2020 17:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[Nur tschechisch]
„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“
Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz
08.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel ]
DER HIMMEL ÜBER BERLIN ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem...
Weiterlesen | Film
08.02.2020 13:00, Brno, Hvězdárna, Kraví hora 522/2
[Englisch, tschechische Untertitel ]
Der Dokumentarfilm Robolove beschreibt die Strategien von Männern und Frauen, die sich mit der Herstellung und Erforschung humanoider...
Weiterlesen | Film
05.02.2020 18:00, Brno, kino Art, Cihlářská 643/19
[Englisch, tschechische Untertitel ]
Das Science-Fiction-Drama „Little Joe” feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes und lief dort sogar im Hauptwettbewerb....
Weiterlesen | Film
04.02.2020 17:00, Pilsen, Studijní a vědecká knihovna Plzeňského kraje, náměstí Republiky 12
Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden
Anlässlich des 160. Todestages veranstaltete das ÖKF in Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.02. - 28.02.2020, Pilsen, Studijní a vědecká knihovna Plzeňského kraje, náměstí Republiky 12
Ausstellung Kanzler Metternich und seine Vision vom Frieden
Anlässlich des 160. Todestages veranstaltete das ÖKF in Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Wissenschaft
02.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel ]
DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten,...
Weiterlesen | Film
01.02.2020 20:30, Prag 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel ]
FALSCHE BEWEGUNG ist einer der insgesamt vier Filme von Wim Wenders, die gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem österreichischen...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at