01.02.2020 13:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[Englisch, tschechische Untertitel ]
Der Dokumentarfilm Robolove beschreibt die Strategien von Männern und Frauen, die sich mit der Herstellung und Erforschung humanoider...
Weiterlesen | Film
31.01.2020 20:00, Praha 7, Studio Hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[nur tschechisch]
Das Stück des berühmten österreichischen Dramatikers Thomas Bernhard Der Schein trügt wurde in der Tschechischen Republik bisher...
Weiterlesen | Theater und Tanz
29.01.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Die Konzeptkünstlerin Katharina Stadler ist in Wien aufgewachsen, hat in Berlin studiert und lebt nun in Tbilisi. In ihrer Arbeit...
Weiterlesen | Bildende Kunst
29.01.2020 18:30, Prag 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
[Englisch, tschechische Untertitel ]
Das Science-Fiction-Drama Little Joe feierte seine Weltpremiere beim Filmfestival in Cannes und lief dort sogar im Hauptwettbewerb....
Weiterlesen | Film
29.01. - 02.04.2020, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Aufgrund der jüngsten Anordnungen der tschechischen Behörden im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie bleiben die Galerie und...
Weiterlesen | Bildende Kunst
27.01.2020 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[nur tschechisch]
Der Roman Die Wand der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer (1920–1970), der in Österreich als Kult-Werk gilt, erfolgreich...
Weiterlesen | Literatur
26.01.2020 19:30, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]
Handkes traditionell-experimenteller Text handelt vom Weg und davon, Spuren zu hinterlassen. Das ständige Herumirren von Individuen...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.01.2020 20:45, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel ]
! Termin verschoben vom 13.1. auf den 20.1. !Der Dokumentarfilm Tiere und andere Menschen erzählt vom gegenwärtigen Verhältnis zwischen...
Weiterlesen | Film
19.01.2020 20:00, Prag 7, Studio Hrdinů z.s.
[Nur tschechisch]
In Kaprun starben, wie Jelineks In den Alpen beschreibt, im Jahr 2000 nicht nur 155 Menschen beim Brand einer Gletscherbahn. In Kaprun...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.01.2020 19:00, Prag 5, Divadlo Orfeus
[Nur Tschechisch]
Ein mitreißender Dialog, der sich auf irgendeinem modernen Schlachtfeld abspielt und nicht ohne Alkohol und Tod auskommt. Das Stück...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at