© Maschke-Giesriegl

noise control barrier

18.05.2024 22:00, Olmütz, Konvikt – šapitó, Univerzitní 3

Vom 9. bis 20. Mai 2024 findet in Olomouc die 27. Ausgabe des Theaterfestivals Divadelní Flora statt. Es ist eine traditionelle Veranstaltung,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Anna Biczók

Anna Biczók: Performance DELICATE

16.05.2024 17:00, S-klub, Olomouc, 17. listopadu 43

Vom 9. bis 20. Mai 2024 findet in Olomouc die 27. Ausgabe des Theaterfestivals Divadelní Flora statt. Es ist eine traditionelle Veranstaltung,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Christine Miess

Hungry Sharks: Performance BÉTON BRUT

13.05.2024 20:00, S-klub, Olomouc, 17. listopadu 43

Vom 9. bis 20. Mai 2024 findet in Olomouc die 27. Ausgabe des Theaterfestivals Divadelní Flora statt. Es ist eine traditionelle Veranstaltung,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(C) Marie Haefner

DIVES

03.05.2024 20:30, Europe Stage, Prag 1, Střelecký ostrov

Das internationale Multigenre-Musikfestival United Islands of Prague feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die heurige Ausgabe wird dieses...
Weiterlesen | Musik


(c) Šimon Varaus

Graz in Prague

30.04.2024 19:30, Prag 1, Bethlehem-Kapelle, Betlémské nám. 4

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jahr der tschechischen Musik findet ein Kooperationsprojekt zwischen Studierendenorchestern zweier...
Weiterlesen | Musik

Bild PRAGESTT

PRAGESTT

26.04. - 27.04.2024, Prag 1, FF UK, nám. J. Palacha 1
[Deutsch]

Der dreizehnte Jahrgang der Prager Germanistischen Studierendentagung, auch bekannt unter PRAGESTT, findet an den Tagen 26.–27. April...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Drehbühne Brno

Drehbühne Brünn

24.04. - 26.04.2024, Brünn, Divadlo Barka, Svatopluka Čecha 35a
[nur Deutsch]

Seit nunmehr als 15 Jahren verbindet das internationale und zugleich einzigartige Studierendenfestival Talente aus verschiedenen...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Johanna Dalsant

38. Lange Nacht der Kurzen Texte

23.04.2024 19:00, Brünn, Österreich Institut, Moravské nám. 690/15
[nur Deutsch]

Die 38. Lange Nacht der Kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, eigene oder fremde kurze literarische Texte, Gedichte, Sketche,...
Weiterlesen | Literatur


(c) Ullmannovské slavnosti

Ullmann-Feierlichkeiten

23.04. - 26.04.2024, Český Těšín/Cieszyn

In diesem Jahr, dem Jahr des 80. tragischen Todes Viktor Ullmanns (1898–1944) im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, findet das...
Weiterlesen | Musik

(C) Markéta Černá

Literaturdidaktischer Workshop

22.04. - 23.04.2024, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18

Die Germanistin Dana Pfeiferová hat zwei literaturdidaktische Workshops für angehende Maturantinnen und Maturanten konzipiert. Anhand...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 111 - 120 von 36221...1011121314...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE