25.11.2023 17:00, Prag 1, ÚČL AV ČR, Na Florenci 1420/3
[Deutsch]
Die Autorenlesung und das moderierte Gespräch mit der österreichischen Schriftstellerin Kathrin Röggla bilden den Abschluss der mehrtägigen...
Weiterlesen | Literatur
24.11. - 26.11.2023, Prag 6, Hotel Pyramida, Bělohorská 24
[Englisch, Deutsch, Slowenisch, gedolmetscht]
Die 18. Auflage des internationalen Festivals des Alpinismus findet heuer in den Kongressräumen des Hotels Pyramida statt. Auch heuer...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.11.2023 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo náměstí 18
Trio Klavis hat sich als außergewöhnliches neues Kammermusikensemble etabliert. Als Pioniere dieser Formation widmet sich das Trio...
Weiterlesen | Musik
23.11.2023 - 17.03.2024, Prag 1, Kunstgewerbemuseum, ulice 17. listopadu 2
Die Ausstellung, die vom Prager Kunstgewerbemuseum anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Firma J. & L. Lobmeyr vorbereitet...
Weiterlesen | Bildende Kunst
22.11.2023 19:00, Österreich Institut Brünn, Moravské nám. 690/15
[Deutsch]
Post-Apokalypse, Stromausfall, Strom sparen, Energiewende, Licht, Blackout oder vielleicht ein Neubeginn? Kommen Sie und lauschen...
Weiterlesen | Literatur
15.11.2023 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo náměstí 18
[nur Deutsch]
Der Vortrag des österreichischen Dirigenten und Pianisten Andreas Stoehr beschäftigt sich mit einem zentralen Werk des Komponisten...
Weiterlesen | Musik
14.11.2023 19:00, Prag 1, RKF, Jungmannovo náměstí 18
[Tschechisch]
Das Mosaik aus fragmentarischen Erinnerungen der österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker, vor allem an Ernst Jandl,...
Weiterlesen | Literatur
14.11. - 15.11.2023, Prag 8, Studio Palm Off, Zenklova 34
[Mit tschechischer Übertitelung]
Im Rahmen des diesjährigen Prager Theaterfestival deutscher Sprache wird dem Prager Publikum die Inszenierung Die Scham des Wiener...
Weiterlesen | Theater und Tanz
07.11.2023 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, Brno-střed
[Tschechisch]
Wie bitte? Buchtel, Powidl, Feschak? Das soll Deutsch sein? In Österreich ja! Es ist wenig darüber bekannt, aber die tschechische...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.11.2023 19:00, Prag 6, Teresianischer Saal, Stift Břevnov, Markétská 1
Das Kammerkonzert Fantasie bietet dem Publikum einen Einblick in die Virtuosität des Repertoires für Laute, Barock-Traversflöte und...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at