Eutererhebung © Barbara Anna Husar, Elmar Bertsch

TOUCH NATURE

31.10.2023 - 15.02.2024, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Die multimediale Ausstellung TOUCH NATURE im Österreichischen Kulturforum Prag ist Teil einer Ausstellungsserie, die in österreichischen...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(C) DAS FILMFEST

DAS FILMFEST

30.10. - 09.11.2023, Brünn, Olomouc
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Das deutschsprachige Filmfestival DAS FILMFEST präsentiert heuer bereits zum 17. Mal aktuelle Filmproduktionen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film


©Julia Wesely

MusicOlomouc 2023: MOSER!!

25.10.2023 19:00, Olomouc, kaple Božího těla Uměleckého centra UP, Univerzitní 3

Das internationale Musikfestival MusicOlomouc findet heuer bereits zum 15. Mal statt. Im Zuge des Festivals stehen Konzerte verschiedener...
Weiterlesen | Musik

© Titania Seidl, Lukas Thaler

Rule of Thumb: Vienna Couples

25.10. - 29.10.2023, Prag 7, Berlínskej Model, Pplk. Sochora 9

Die internationale Ausstellung Rule of Thumb präsentiert die Zusammenarbeit von der österreichischen Künstlerin Titania Seidl (1988)...
Weiterlesen | Bildende Kunst


©MFDF Ji.hlava

Österreichische Filme beim IDFF Ji.hlava

24.10. - 29.10.2023, Jihlava

Das 27. Internationale Dokumentarfilm-Festival Ji.hlava zeigt auch heuer eine große Auswahl aktueller österreichischer Dokumentarfilme Zu...
Weiterlesen | Film

(C) 2023 Studio Brauneis

Die Vermieterin

19.10. - 24.10.2023, Prag, Brünn, Olmütz
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Johanna hat eine große Schwäche: Sie ist eine Träumerin. Johannas größter Wunsch: eine Wohnung zum Leben und Wohlfühlen. Die hat...
Weiterlesen | Film


(C) Prismafilm Filmladen

Mermaids don't cry

19.10. - 24.10.2023, Prag, Brünn, Olmütz
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Annika, Supermarktverkäuferin, träumt von der perfekten Meerjungfrauenflosse. Sie würde Glanz in ihre chaotische Welt bringen, in...
Weiterlesen | Film

(C) PANAMA Film

Stams

19.10. - 29.10.2023, Prag, Brünn, Olmütz
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Das 1967 gegründete Gymnasium Stams in Tirol gehört zu den ältesten Internatsschulen für den Wintersport weltweit. Hier wird die...
Weiterlesen | Film


© Heinz Bachmann

Künstlerisches Erbe von Ingeborg Bachmann

17.10.2023 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Deutsch und Tschechisch, gedolmetscht]

Am 17. Oktober 2023 jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann, einer der bedeutendsten österreichischen Autorinnen der zweiten...
Weiterlesen | Literatur

© Eliška Pírková

CRAVE: DJ Ebhardy

14.10.2023 20:00, Prag 7, Fuchs2 - bike.jesus, Ostrov Štvanice 1125

Die dritte Edition der Veranstaltung crave findet am 14. Oktober statt und verspricht das bisher ambitionierteste Line-Up. Auf den...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 191 - 200 von 36231...1819202122...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE