© Anton Fedorenko

Ernst Wally

24.08.2023 19:00, Prag 1, Jakobsbasilika, Malá Štupartská 6

Im August und September findet in der Prager Jakobsbasilika das 28. Internationale Orgelfestival statt. Jeden Donnerstag sitzen führende...
Weiterlesen | Musik

© Komplizen Film

Das Sommerkino: Toni Erdmann

11.08.2023 21:00, Prag, Sommerkino Kinská
[Deutsch und Englisch mit tschechischen Untertiteln]

Toni Erdmann ist die Komödien-Sensation aus Cannes über die Beziehung eines exzentrischen Vaters zu seiner ehrgeizigen Tochter, die...
Weiterlesen | Film


© Samhaber

ÜBERGÄNGE – PŘECHODY

28.07. - 30.07.2023, Gmünd, České Velenice

Seit 2004 – dem EU Beitritt Tschechiens – findet das Kulturfest ÜBERGÄNGE PŘECHODY jedes zweite Jahr in den unmittelbar nebeneinander...
Weiterlesen | Musik

© Daniel Kovacs

Pale Male Quartet

18.07.2023 19:00, Brünn, Dominikánské náměstí

Das Bohemia JazzFest ist ein wichtiges Sommer-Event für alle Fans von Jazz, Blues, Funk und New World. Das Open-Air-Festival wurde...
Weiterlesen | Musik


© Weinbergmusikanten

XXIV. Kulturfest der Thayavölker

16.07.2023, Nikolsburg, Hauptplatz

Der Verein der Thayavölker beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit dem Zusammenleben der nationalen Minderheiten im tschechisch-österreichischen...
Weiterlesen | Musik

© Festival ProART

ProART Festival 2023

15.07. - 11.08.2023, verschiedene Städte

Das Multigenre-Festival ProART findet heuer bereits zum 20. Mal statt, und zwar in sechs tschechische und mährischen Städten. Tagsüber...
Weiterlesen | Musik


© Edi Nulz

Edi Nulz

11.07.2023 17:30, Prag 1, Königlicher Garten, Prager Burg

Das Bohemia JazzFest ist ein wichtiges Sommer-Event für alle Fans von Jazz, Blues, Funk und New World. Das Open-Air-Festival wurde...
Weiterlesen | Musik

© Julia Vesely

18. Jahrgang des Musikfestivals Schätze der Region Broumov

08.07.2023 18:00, Šonov, die Kirche der Heiligen Markéta

Das Internationale Festival Schätze der Region Broumov ist ein Musikfestival mit einer einzigartigen Atmosphäre. Während des Sommers...
Weiterlesen | Musik


Bild Jasmin Schaitl: Reciprocity

Jasmin Schaitl: Reciprocity

05.07. - 09.07.2023, Zhoř u Krakovce

Am 5. Juli wird die österreichische Künstlerin Jasmin Schaitl ihre für den  Speicher in Zhoř geschaffene Installation Reciprocity...
Weiterlesen | Bildende Kunst

© Elmar Peintner

Elmar Peintner kafka:stripes

30.06. - 12.10.2023, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Seit Jahren spielt die Beschäftigung mit den verschiedenen Wirklichkeiten auch im Werk von Elmar Peintner eine dominante Rolle. ...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 221 - 230 von 36231...2122232425...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE