© Národní divadlo/Nationaltheater

Kleider machen Leute

11.06.2023 19:00, Praha 1, Státní opera, Wilsonova 4
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel ]

Der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky hatte einen ausgeprägten Sinn für feinen Humor. Der Schweizer Dichter Gottfried...
Weiterlesen | Musik

© Prague meets Vienna

Prague meets Vienna

08.06. - 10.06.2023, Prag 1, Mariánské náměstí

Das Festival Prague meets Vienna ist eine kulturelle Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf der Stärkung der Beziehungen und Zusammenarbeit...
Weiterlesen | Musik


© candlelight ficus - reithofer media-25.jpg

Candlelight Ficus bei Mladí Ladí Jazz 2023

31.05.2023 19:30, Praha 5, Jazz Dock, Janáčkovo nábř. 3249/2

Die ganzjährige Clubreihe des Festivals Mladí Ladí Jazz, die den Untertitel Jazzbit trägt, findet jeden Monat im renommierten Prager...
Weiterlesen | Musik

© Concertus Moraviae

Concentus Musicus Wien

30.05.2023 19:00, Kroměříž, Sněmovní sál Arcibiskupského zámku Kroměříž, Sněmovní nám. 1

Die feierliche Eröffnung des 28. Internationalen Musikfestivals Concentus Moraviae mit dem Untertitel "Zwischen Kroměříž und Wien"...
Weiterlesen | Musik


(c) Klára Vincourová

Ein Strudel und Nekonečno

28.05.2023 19:30, Brünn, Hvězdárna a planetárium, Kraví hora 974/1, 602 00 Brno - Veveří
[Tschechisch mit englischen Untertiteln ]

Eine Theaterproduktion inspiriert vom Leben und von den Gedanken Kurt Gödels. Über Kurt Gödel erfährt man in der Regel die folgenden...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Klára Vincourová

Ein Strudel und Nekonečno

27.05.2023 19:30, Brünn, Hvězdárna a planetárium, Kraví hora 974/1, 602 00 Brno - Veveří
[Tschechisch mit englischen Untertiteln ]

Eine Theaterproduktion inspiriert vom Leben und von den Gedanken Kurt Gödels. Über Kurt Gödel erfährt man in der Regel die folgenden...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Pražské jaro_Prague spring festival 2022

Klangforum Wien beim Prager Frühling 2023

26.05. - 27.05.2023, Praha 7, DOX+, Centrum současného umění DOX, Poupětova 3

Das Musikfestival Prager Frühling präsentiert die zweite Ausgabe des Formats Prague Offspring, das der zeitgenössischen Musik gewidmet...
Weiterlesen | Musik

© jakob schauer aNother Festival (C) Joanna Pianka

Jakob Schauer & André Kellerberg, Tomáš Hrubiš

25.05.2023 19:30, Praha 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4

Der renommierte Klangkünstler Jakob Schauer (AT) und der neoklassische Pianist und Komponist André Kellerberg (DE/CZ) treffen in...
Weiterlesen | Musik


© Minitta Kandlbauer / © Renata Cornejo

Michael Stavarič – ein begabter Autor und Sprachwandler

25.05.2023 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannplatz 18
[Nur deutsch]

Michael Stavarič, geb. 1972 in Brno, gehört zweifelsohne zu den interessantesten Autoren der österreichischen Gegenwartsliteratur....
Weiterlesen | Literatur

© Národní divadlo/Nationaltheater

Kleider machen Leute

21.05.2023 19:00, Praha 1, Státní opera, Wilsonova 4
[Deutsch; tschechische und englische Untertitel ]

Der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky hatte einen ausgeprägten Sinn für feinen Humor. Der Schweizer Dichter Gottfried...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 241 - 250 von 36231...2324252627...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE