© Nurith Wagner-Strauss

DAS BUCH – Daniel Wisser: Königin der Berge (2018)

12.06.2022 11:00, Výstaviště Praha Holešovice, Atelier Europa, 170 90 Prag 7
[Simultan gedolmetscht ]

Daniel Wisser kommt nach Prag, um seinen Roman Königin der Berge vorzustellen, der von Magdalena Štulcová übersetzt wurde und im...
Weiterlesen | Literatur

 © Divadlo X10

Ondřej Cikán: Gorgó

10.06.2022 19:30, Prag 1, Divadlo X10, DUP39, Charvátová 10/39
[nur tschechisch]

Perseus und Andromeda. Versteinerte Hochzeit. „Und du verliebst dich in mich! Und du heiratest mich! Und ich vergesse dich nie.“ Das...
Weiterlesen | Theater und Tanz


HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

10.06.2022 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© David Seiler

Josef Winkler – Roppongi (2007)

10.06.2022 18:30, Zlín, 14|15 Baťův Institut, Vavrečkova 7040
[Simultan gedolmetscht ]

Dichter im Raum Zlín ist eine Reihe von Lesungen tschechischer und ausländischer Autorinnen und Autoren, die seit 2010 regelmäßig...
Weiterlesen | Literatur


HaDivadlo, Prezidentky - Malba Alexey Klyuykov

Werner Schwab: Die Präsidentinnen

09.06.2022 19:30, Brünn, Hadivadlo, Alfa pasáž, Poštovská 8d
[nur Tschechisch]

„Genau, warum solln nicht auch ein paar alte Blunzen, wie wir welche sind, eine Hetz haben. Ich geh rüber und hol einen Wein.“ Die...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Grafik: Goethe-Institut

DAS BUCH auf der Book World Prague 2022

Prag 7, Holešovice, Ateliér Evropa, Výstaviště 67, 170 90 Praha 7
[Simultan gedolmetscht]

Bereits zum fünfzehnten Mal findet im Rahmen der Prager Buchmesse Book World Prague (Svět knihy) das literarische Programm DAS BUCH...
Weiterlesen | Literatur


© Sola Media

ZLÍNFEST: Peterchens Mondfahrt

01.06.2022 08:10, Zlín, Golden Apple Cinema, nám. Míru 174
[Nur tschechisch]

Die Geschwister Peterchen und Anneliese treffen auf den Maikäfer Sumsemann, dessen sechstes Beinchen auf den Mond verbannt worden...
Weiterlesen | Film

© Divadlo Na zábradlí

Peter Handke: Zdeněk Adamec + Selbstbeschuldigung

31.05.2022 20:00, Prag 1, Theater am Geländer, Anenské nám. 5
[Nur tschechisch]

Die beiden Teile werden am selben Abend an zwei Orten aufgeführt. Zdeněk Adamec wird im Theater am Geländer und Selbstbeschuldigung...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Divadlo Na zábradlí

Peter Handke: Zdeněk Adamec + Selbstbeschuldigung

30.05.2022 20:00, Prag 1, Theater am Geländer, Anenské nám. 5

Zdeněk Adamec tschechisch mit deutschen Untertiteln; Selbstbeschuldigung deutsch und tschechisch Die beiden Teile werden am selben...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© NGF

ZLÍNFEST: Geschichten vom Franz

30.05.2022 16:00, Zlín, Golden Apple Cinema, nám. Míru 174
[Deutsch mit englischen Untertiteln und tschechischem Overvoice ]

Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher als Kinofilm Fürs Schwärmen von der eigenen Jugend muss man vor allem eines...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 481 - 490 von 36241...4748495051...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE