© PAF Olomouc

Vortrag von Jurij Meden

04.12.2021 16:00, UC UPOL Konvikt, Univerzitní 225/3, 779 00 Olmütz
[Englisch und Tschechisch]

In den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts gingen einige erwartete aber auch unerwartete Veränderungen vonstatten, die...
Weiterlesen | Film

© Divadlo Na zábradlí

Peter Handke: Zdeněk Adamec + Selbstbeschuldigung

03.12.2021 20:00, Prag 1, Theater am Geländer, Anenské nám. 5
[Zdeněk Adamec nur tschechisch; Selbstbeschuldigung deutsch und tschechisch]

Die Inszenierung besteht aus zwei Teilen, die an EINEM ABEND an ZWEI ORTEN aufgeführt werden - Zdeněk Adamec wird immer im Theater...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Divadlo Na zábradlí

Peter Handke: Zdeněk Adamec + Selbstbeschuldigung

02.12.2021 20:00, Prag 1, Theater am Geländer, Anenské nám. 5
[Zdeněk Adamec nur tschechisch; Selbstbeschuldigung deutsch und tschechisch]

Dušan D. Pařízek, mit seinem analytischen Blick auf die Welt und die wenig beneidenswerte Rolle des Menschen in ihr, wird seine Premiere...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Getty Images

RakLit: Vážně? Nevážně! – Robert Musil

30.11.2021 19:00, online
[Nur Tschechisch]

Im Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur


© Arno Declair

Deutsches Theater: Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater

29.11.2021 20:00, Prag 1, Ständetheater, Ovocný trh 1
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

„Ich kann mir erlauben, die Wahrheit zu schreiben; alle, denen zuliebe ich mein Leben lang gelogen habe, sind tot.“ Die Katastrophe...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Arno Declair

Deutsches Theater: Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater

28.11.2021 20:00, Prag 1, Ständetheater, Ovocný trh 1
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

„Ich kann mir erlauben, die Wahrheit zu schreiben; alle, denen zuliebe ich mein Leben lang gelogen habe, sind tot.“ Die Katastrophe...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild 17. Internationales Alpinfestival

17. Internationales Alpinfestival

26.11. - 28.11.2021, Prag 1, Slovanský dům, Na Příkopě 22
[ABGESAGT]

Auch heuer begrüßt das Internationale Alpinfestival Alpinsport-Persönlichkeiten aus aller Welt. Unter den Gästen aus Österreich sind...
Weiterlesen | Wissenschaft

© https://www.vorarlberg-alpenregion.at/feratel/tour/large/glinzgi-egg-buerserberg-36254482.jpg

Das Österreichische Kulturforum Prag im Dezember 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Das zu Ende gehende Jahr 2021 war leider noch in sehr starkem Maße...
Weiterlesen | Homepage


Ana Lukenda / Screenshot - Schauspiel Köln

Schauspiel Köln: Die Liebe bin ich | digital

25.11.2021 18:00, Prag 8, Kino Atlas, Sokolovská 371
[Mit tschechischer Untertitelung]

Nach dem Tod seines Vaters besteigt Edward II. den Thron von England. Doch anstatt sich um die Amtsgeschäfte zu kümmern und dem Volk...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Klára Vincourová

Ein Strudel und Nekonečno

22.11.2021 19:30, Brünn, Co.Labs, Kounicova 22, 602 00 Brno - Veveří
[Nur Tschechisch]

Eine Theaterproduktion inspiriert vom Leben und von den Gedanken Kurt Gödels. Über Kurt Gödel erfährt man in der Regel die folgenden...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 581 - 590 von 36271...5758596061...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE