Copyright: Ulrich Seidl Filmproduktion

DAS FILMFEST: Veni Vidi Vici

02.11.2024 19:00, MUO Central, Denisova 47, Olomouc
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film

© coop99

DAS FILMFEST: Persona Non Grata

01.11.2024 19:00, MUO Central, Denisova 47, Olomouc
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film


© DAS FILMFEST

DAS FILMFEST 2024

01.11. - 05.11.2024, MUO Central, Denisova 47, Olomouc
[Deutsch mit tschechischen und englischen Untertiteln]

Das deutschsprachige Filmfestival DAS FILMFEST präsentiert heuer bereits zum 18. Mal aktuelle Filmproduktionen aus Österreich, Deutschland...
Weiterlesen | Film

© MDFF Ji.hlava

Internationales Dokumentarfilmfestival Ji.hlava

25.10. - 03.11.2024, Jihlava

Das 28. Internationale Dokumentarfilmfestival Ji.hlava findet heuer vom 25.10. bis 3.11.2024 statt. Das Festival präsentiert jährlich...
Weiterlesen | Film


Copyright: 2010 Entertainment GmbH

DAS FILMFEST: Rickerl - Musik is höchstens a Hobby

20.10.2024 18:00, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film

Copyright: Ruth Beckermann

DAS FILMFEST: Favoriten

20.10.2024 in Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36 und 22.10. in Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film


© Ulrich Seidl Filmproduktion

DAS FILMFEST: Des Teufels Bad

17.10.2024 20:30, Prag 1, Edison Filmhub, Jeruzalémská 2
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film

© tempest Film

DAS FILMFEST: Die Herrlichkeit des Lebens

16.10.2024 in Prag, 22.10. und 25.10.2024 in Brünn
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Im Rahmen des deutschsprachigen Filmfestivals DAS FILMFEST können wir uns auch heuer wieder über Vorstellungen von einigen österreichischen...
Weiterlesen | Film


Copyright: Markus E. Hodec

Kafkas Diagnostik der Moderne

16.10. - 18.10.2024, Praha 1, Akademické konferenční centrum, Filosofický ústav AV ČR, Husova 4a

Die Jubiläumskonferenz, Lesung und Konzert zum 100. Todestag von Franz Kafka setzen sich aus philosophischer und literaturwissenschaftlicher...
Weiterlesen | Literatur

Copyright: PHDL Linz

Franz Kafka in Schule und Hochschule: aktuelle Vermittlungskonzepte

10.10.2024 18:00 - 30.01.2025 19:30, Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, online über ZOOM
[Nur auf Deutsch]

Anlässlich des 100. Todesjahres von Franz Kafka wird kommendes Wintersemester 2024/25 an der Privaten Pädagogischen Hochschule der...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 51 - 60 von 36211...45678...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE