© schauspielhaus.at

Schauspielhaus Wien: Oxytocin Baby

21.11.2021 20:00, Prag 7, LaFabrika, Komunardů 30
[Mit tschechischer Übertitelung]

Am Anfang steht eine Geburt, die eigentlich keine ist. Etwa so wie in Krippenspielen, wo sie am Ende auch einfach geschieht. Es ist...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© schauspielhaus.at

Schauspielhaus Wien: Oxytocin Baby

20.11.2021 20:00, Prag 7, LaFabrika, Komunardů 30
[Mit tschechischer Übertitelung]

Am Anfang steht eine Geburt, die eigentlich keine ist. Etwa so wie in Krippenspielen, wo sie am Ende auch einfach geschieht. Es ist...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© mezipatra.cz

MEZIPATRA: Inside the Kaleidoscope – Austrian Queer Shorts

19.11.2021 18:30, Brünn, Kino No Art, Cihlářská 643/19
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Bei Inside the Kaleidoscope wird der Betrachter mit der Vielfalt und Exzentrik des österreichischen queeren Kurzfilms konfrontiert,...
Weiterlesen | Film

© www.nudancefest.sk

Tomáš Danielis: 21&COUNTING

18.11.2021 19:00, Olmütz, Divadlo na cucky, Dolní náměstí 23/42

Eine Performance über Bewegung, Worte, Euphemismen und das, was sich dahinter verbirgt. Die Hauptthemen von 21&COUNTING sind...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Harald Hoffmann

Essential Bernhard Lang

16.11.2021 19:00, Prag 7, Centrum současného umění DOX, multifunkční sál DOX+ , Poupětova 3

Mit einem weiteren Beitrag kehrt das Zentrum für Neue Musik in Ostrava zur Konzertreihe ESSENTIAL in das Zentrum für zeitgenössische...
Weiterlesen | Musik

Wolfgang H. Wögerer, Wien

RakLit: Vážně? Nevážně! – Hans Carl Artmann

15.11.2021 15:00, online
[Nur auf Deutsch]

Unsere Video-Sendung zur österreichischen Literatur wird dieses Mal ausnahmsweise auf Deutsch stattfinden! Anlässlich seines 100....
Weiterlesen | Literatur


© Daniel Cemborek

Krappo Quartet

13.11.2021 20:00, Prag 1, Divadlo Archa, Na Poříčí 26

Das internationale Krappo Quartet bilden Franz Hautzinger (Trompete), Éric Normand (Bass), Erik M (Elektronik) und Tom Malmendier...
Weiterlesen | Musik

© Stini Röehrs

Kapital Band 1

12.11.2021 20:00, Prag 1, Divadlo Archa, Na Poříčí 26

Nach 16 Jahren kehrt das Duo Kapital Band 1 zum Alternativa-Festival zurück. Weder Jazz, noch Funk, Techno, Neue Musik oder Pop –...
Weiterlesen | Musik


© Mateusz Wiglinzki

Bratři (CZ) & Drahthaus (AT)

12.11.2021 19:30, Prag 3, Palác Akropolis, Kubelíkova 1548

Zwei Neuentdeckungen der elektronischen Musikszene auf einer Bühne – das tschechische Geschwisterduo Bratři und die österreichische...
Weiterlesen | Musik

© Privat

RADIO LOTAR

11.11.2021 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí und online 18 + Livestream
[nur deutsch]

Eine dokumentarische Lesung & ein fragmentarisches Hördrama über den tschechisch-schweizerischen Dramatiker und Schriftsteller...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 591 - 600 von 36271...5859606162...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE