Hygin Delimat (c) Mirek Dvorczak

ProART Festival: Immortal Beloved & Hygin Delimat Solo

25.09.2021 20:00, Olomouc, Divadlo na cucky, Dolní náměstí 23

Ein Abend mit zeitgenössischem Tanz der tschechischen unabhängigen Tanzkompanie ProART Company mit Choreografien von Martin Dvořák...
Weiterlesen | Musik

© Golden Girls Filmproduktion

Free Lunch Society – Come Come Basic Income

25.09.2021 17:00, Litoměřice, Čajovna Hóra, Osvobození 19
[Film: Deutsch und Englisch; cz Untertitel; Diskussion: Nur Tschechisch]

Selbstversorgung, Bescheidenheit und ein bewusster Umgang mit der Natur, traditionelles Handwerk und vieles mehr bietet die Selbstversorger-Messe...
Weiterlesen | Film


© Christine Pichler

DAS BUCH – Jörg Piringer: datenpoesie

25.09.2021 11:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Literární salon, pravé křídlo, balkon
[Simultan gedolmetscht]

Die aktuelle digitale Umgebung kann als neuer Raum für die Entstehung literarischen Erzählens gesehen werden. Dieses Umfeld erweitert...
Weiterlesen | Literatur

Ideas Yard: Talking about Europe

Gesundheit, Menschlichkeit und Grundrechte

24.09.2021 14:00, Prag 7, Výstaviště Praha Holešovice, Atelier Europa – Rychta
[Deutsch und Tschechisch, simultan gedolmetscht DE/CZ sowie EN]

Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal der Prager Buchmesse (Tschechisch) Information in English (pdf). Gesundheit, Menschlichkeit...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Rauriser Literaturtage/David Seiler

DAS BUCH – Josef Winkler: Lass dich heimgeigen, Vater oder Den Tod ins Herz mir schreibe

24.09.2021 13:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Literarischer Salon, rechter Flügel, Balkon
[Simultan gedolmetscht]

Lass dich heimgeigen, Vater oder Den Tod ins Herz mir schreibe (2018) ist Josef Winklers neuster Roman, übersetzt von Magdalena Štulcová...
Weiterlesen | Literatur

Grafik: Goethe-Institut

DAS BUCH auf der Book World Prague 2021

Prag 7, Výstaviště Holešovice, Literarischer Salon, rechter Flügel, Balkon
[Simultan gedolmetscht]

Bereits zum vierzehnten Mal findet im Rahmen der Prager Buchmesse Book World Prague (Svět knihy) das literarische Programm DAS BUCH...
Weiterlesen | Literatur


© Emilio Bagnasco - Lisi Charwat

NASOM: Trio Doblinger Schmidinger Neyrinck

22.09.2021 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Teresa Doblinger, Theresia Schmidinger und Frederik Neyrinck kennen einander seit Langem und aus verschiedenen Kontexten und Formationen....
Weiterlesen | Musik

Bild Daniel Wisser: Königin der Berge

Daniel Wisser: Königin der Berge

22.09.2021 18:00, Prag 4, Duncan Center, Branická 145
[Nur Tschechisch]

Herzzerreißend komisch erzählt Daniel Wisser in seinem Roman Königin der Berge (Jung und Jung 2018) von den letzten Dingen: Robert...
Weiterlesen | Literatur


© Tomáš Vodňanský, Český rozhlas

Zuzana Augustová: Das Experiment als Kritik des Nazismus. Österreichisches experimentelles Nachkriegsdrama

20.09.2021 18:00, Prag 1, Jungmannova 1, Divadlo Komedie, dolní foyer
[Nur tschechisch]

Die Theaterwissenschaftlerin und Übersetzerin Zuzana Augustová präsentiert die Buchausgabe ihrer Habilitationsschrift Das Experiment...
Weiterlesen | Literatur

© Alain Barbero

Margret Kreidl: Schlüssel zum Offenen

19.09.2021 14:30, Prag 3, Prague Central Camp, Na Pražačce
[Konsekutiv gedolmetscht  ]

Im Rahmen des Open-Air-Festivals Lireratur im Park stellt Margret Kreidl ihre neueste Gedichtsammlung Schlüssel zum Offenen vor....
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 681 - 690 von 36281...6768697071...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE