10.10. - 27.10.2024, Prag 1, Staatsoper, Wilsonova 4
[Englisch, mit tschechischen und englischen Untertiteln]
Nach einem erfolgreichen Durchlauf im Rahmen des Festivals Opera Nova feiert Le Grand Macabre im Oktober seine Derniere im Prager...
Weiterlesen | Musik
08.10.2024 19:00, Moravská Ostrava a Přívoz, Komůrka, 28. října 4, 702 00
[Nur auf Deutsch]
Die Eröffnung der Deutsch-Tschechischen Kulturtage 2024 wird von einem literarischen Höhepunkt begleitet – einem Lesekabarett des...
Weiterlesen | Literatur
08.10.2024 19:00, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11, Prag 1
Das Kino Ponrepo widmet anlässlich des 100. Geburtstags von Ludvík Šváb einen besonderen Abend der surrealistischen Kunst. Im Mittelpunkt...
Weiterlesen | Film
08.10.2024 18:00, Brünn, Mährische Landesbibliothek, Kounicova 65a, 601 87 Brno
[Deutsch, ins Tschechische gedolmetscht]
Seit Juni dieses Jahres zählen wir genau 100 Jahre seit dem Tod von Franz Kafka. Seine letzten Tage verbrachte der Schriftsteller,...
Weiterlesen | Literatur
08.10. - 31.12.2024, KHM, Burgring 5, 1010 Wien
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet im Herbst 2024 erstmalig Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606–1669) eine große Sonderausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
07.10.2024 18:00, Praha 1, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18
[Nur auf Deutsch]
Das Österreichische Kulturforum Prag lädt herzlich zu einer besonderen Veranstaltung mit dem herausragenden Avantgardisten Gerhard...
Weiterlesen | Literatur
02.10. - 06.10.2024, Palais Lobkowicz auf der Prager Burg, Jiřská 3, Prag 1
Bereits zum zehnten Mal schreiben die Kulturinstitute der Mitgliedstaaten Europäischen Union (EUNIC) in Zusammenarbeit mit dem Prague...
Weiterlesen | Bildende Kunst
01.10.2024 18:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo nám. 18
[Deutsch und Tschechisch, gedolmetscht]
Publikationen zum Thema „Avantgarde“ erscheinen in der Regel in verschiedenen Nationalsprachen und sind so Teil von nationalen Diskussionen,...
Weiterlesen | Literatur
27.09.2024 - 13.02.2025, Österreichisches Kulturforum Prag
Die Arbeiten der beiden Medienkünstler Christoph Höschele und Leo Trotsenko beschäftigen sich mit dem Thema „Umwelt untersuchen und...
Weiterlesen | Bildende Kunst
26.09.2024 19:30, Prag 10, Café V lese, Krymská 273/12
Eine „erfrischende Mixtur aus Post-Punk, Indie und Schlafzimmer-Beats“ – so beschreibt das Indie-Duo peach tinted, das im Rahmen...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at