26.09.2024 09:00 - 18:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4
Der 26. September wird seit 2001 als Europäischer Tag der Sprachen begangen. Ziel dieser Initiative ist es, die sprachliche und kulturelle...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09. - 01.10.2024, in teilnehmenden Kinos in ganz Tschechien
Das internationale Architektur-Film-Festival gibt es in Tschechien bereits seit 2002, wo es als Teil des Welt-Architektur-Tages im...
Weiterlesen | Film
online
Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag!
Wir freuen uns über das rege Interesse an der Ausstellung...
Weiterlesen | Homepage
18.09.2024 18:00, Vojenský kostel sv. Jana Nepomuckého, Kanovnická 72/5
Die diesjährige 18. Ausgabe der Europäischen Nacht der Literatur in Prag findet am 18. September 2024 von 18 bis 23 Uhr an 22 Veranstaltungsorten...
Weiterlesen | Literatur
17.09.2024 18:00, Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18, Praha 1
[nur auf Deutsch]
Die Ausstellung „Geliehene Götter, Steinerne Wiener“ der in Brünn geborenen Künstlerin Christine de Grancy lud über die Sommermonate...
Weiterlesen | Musik
15.09.2024 14:30, Praha 3, Prague Central Camp, Nad Ohradou 17
[Deutsch und Tschechisch, gedolmetscht]
Literatur im Park ist ein internationales Open-Air-Festival, das vom Prager Literaturhaus organisiert wird und dem Prager Publikum...
Weiterlesen | Literatur
13.09. - 15.09.2024, Port7, Partyzánská 18723, Praha 7
Die neunte Ausgabe von WE'RE NEXT wird auch in diesem Jahr wieder ein unumgängliches Ereignis im Bereich der Modepräsentation sein.
Die...
Weiterlesen | Musik
11.09.2024 20:15, Prag 7, Ausstellungsgelände Holešovice
Dieses Konzert versucht sich an einer Rekonstruktion der Uraufführung der Symphonie Nr. 7 von Gustav Mahler aus dem Jahr 1908. Auf...
Weiterlesen | Musik
07.09.2024 10:00, Olomouc, Oberer Platz
Das Kulturprogramm in Olomouc steht heuer ganz im Zeichen Österreichs. Der hiesige Magistrat eröffnete im März die sogenannte Österreich-Saison....
Weiterlesen | Musik
an verschiedenen Orten
[Deutsch, Tschechisch]
Am 3. Juni 2024 jährt sich der Todestag des Schriftstellers und gebürtigen Pragers Franz Kafka zum hundertsten Mal. An vielen Orten...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at