28.08. - 10.11.2024, Alšova jihočeská galerie, Schlossreiterhalle, Hluboká nad Vltavou 144
Die Ausstellung in der Alš-Galerie orientiert sich konzeptionell an der großen Präsentation des Themas in der Österreichischen Galerie...
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.08. - 13.10.2024, verschiedene Orte
Das Hauptziel des tschechisch-österreichischen Festivals Thayataler Musikfest von Josef Silberbauer ist es, tschechische und österreichische...
Weiterlesen | Musik
31.07.2024 21:30, Prag 5, Sommerkino Kinská, Kinský Garten
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]
Bereits zum sechsten Mal veranstalten wir zusammen mit dem Goethe-Institut und der Schweizerischen Botschaft DAS SOMMERKINO als kleine...
Weiterlesen | Film
27.07.2024 19:00, Holešov, Schlosshof, F.X.Richtra 190
Vom 23. bis 27. Juli 2024 findet in der mährischen Stadt Holešov das 24. jährliche Ha-Makom-Festival der jüdischen Kultur statt....
Weiterlesen | Musik
16.07.2024 19:00, Brünn, Moravské náměstí
Bohemia JazzFest ist der Höhepunkt des Sommers für alle Jazzfans. Dieses Open-Air-Festival wurde 2005 von dem bekannten tschechisch-amerikanischen...
Weiterlesen | Musik
12.07. - 14.07.2024, Žďár nad Sázavou, Schloss, III. Hof
KoresponDance ist ein internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, Bewegungstheater und neuen Zirkus und das größte ortsspezifische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
04.07.2024 21:30, 3KINO im Palais Clam-Gallas
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]
Bereits zum sechsten Mal veranstalten wir zusammen mit dem Goethe-Institut und der Schweizerischen Botschaft DAS SOMMERKINO als kleine...
Weiterlesen | Film
online
Verehrte, liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums Prag!
Der Monat Oktober steht auch in diesem Jahr wieder...
Weiterlesen | Homepage
28.06. - 15.08.2024, Opava, Galerie Cella, Matiční 4
Der Verein Bludný kámen organisiert in den Jahren 2024/25 eine Serie von Ausstellungen, die führenden europäischen Persönlichkeiten...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Der Bestand unserer öffentlichen Bibliothek wächst ständig. Alle verfügbaren Titel sind im Online-Katalog zu finden, der nun nicht...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at