26.04. - 31.05.2018, Opava, Knihovna Petra Bezruče v Opavě
Diese umfangreiche Ausstellung bringt in Wort und Bild das Leben und Werk von Sigmund Freud nahe. Seine Lebensstationen vom mährischen...
Weiterlesen | Bildende Kunst
19.04.2018 19:00 - 15.06.2018, Prag 1, ÖKF
Ausgehend von einem Rechercheaufenthalt in Nordirland rund um das Hotel Europa in Belfast, das als das meistbombardierte Hotel der...
Weiterlesen | Bildende Kunst
17.04.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der Vortrag widmet sich dem tschechisch-jüdischen Übersetzer Emil Saudek und beleuchtet die Bedeutung des Wiener Schriftsteller-...
Weiterlesen | Bildende Kunst
14.04.2018 15:00 - 19.05.2018, Řehlovice, Kulturní centrum Řehlovice
Mit Beiträgen von 217 Fotokünstlern präsentierte die Biennale „photo graz 016“ zum zehnjährigen Jubiläum eine facettenreiche Momentaufnahme...
Weiterlesen | Bildende Kunst
13.04. - 27.05.2018, Prag 5, MeetFactory Gallery
Die Ausstellung Fake it till you make it des Berliner Kuratorenkollektiv „insitu“ widmet sich der wachsenden Tendenz zur Selbstoptimierung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
12.04.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Im Rahmen der laufenden Ausstellung Die Gabe ist Sehnsucht: Friedl Dicker-Brandeis und ihr Experiment im Kunstunterricht findet ein...
Weiterlesen | Bildende Kunst
27.03.2018 18:00 - 27.04.2018, České Budějovice, Dům umění
Heinrich Dunst verhandelt in seinen Rauminterventionen und Performances die Lücke zwischen dem Sichtbaren und Sagbaren, die Unübersetzbarkeit...
Weiterlesen | Bildende Kunst
21.02.2018 17:00 - 30.04.2018, Jihlava, Vysoká škola polytechnická Jihlava
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat ganz besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
16.02. - 17.06.2018, Prag 7, Veletržní palác
Die Nationalgalerie präsentiert zum ersten Mal in einer Retrospektive das beeindruckende Werk von Maria Lassnig, einer der wichtigsten...
Weiterlesen | Bildende Kunst
06.02.2018 17:00 - 01.03.2018, Plzeň, Galerie Evropského domu
Zeitgebunden und zeitlos, regional und allumfassend: der slowenische Architekt Jože Plečnik und seine Werke faszinieren weiter, ob...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at