10.01. - 03.02.2012, Plzeň, Galerie im Europa-Haus
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst
05.01. - 28.01.2012, Prag 1, České centrum
Die gemeinsame Ausstellung der beiden Künstlerinnen befasst sich mit menschlichen und tierischen Spuren in der Landkarte des Lebens...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Liebe Freunde, Partner und Unterstützer des Österreichischen Kulturforums Prag!
Das neue Jahr bringt auch für das ÖKF Prag einige...
Weiterlesen | Bildende Kunst
24.11.2011 - 18.01.2012, Prag 1, Galerie ÖKF
Eva Koťátková (*1982, Prag) ist eine bedeutende junge tschechische Künstlerin und Absolventin der Akademie für bildende Künste in...
Weiterlesen | Bildende Kunst
11.11.2011 - 09.01.2012, Kutná Hora, Knihkupectví Kosmas
Der Comicroman „Der Papierene“ von Sascha Dreier präsentiert das fußballverrückte Wien der Zwischenkriegszeit. Neben dem legendären...
Weiterlesen | Bildende Kunst
31.10. - 18.12.2011, Prag 7, galerie Hunt Kastner Artworks
Das gemeinsame Projekt des Prager Künstlers Jan Šerých (*1972, Prag) und der Wiener Künstlerin Esther Stocker (*1974, Silandro, Italien)...
Weiterlesen | Bildende Kunst
23.10. - 31.12.2011, Opava, Slezské divadlo Opava
2010 wurde am 7. Juli an Gustav Mahlers 150. Geburtstag erinnert; heuer wird sein 100. Todestag, am 18. Mai, begangen. Die Ausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
20.10. - 11.11.2011, Prag 1, atomový kryt v podzemí hotelu Jalta
Die österreichische Künstlerin Ruth Anderwald (*1976, Graz) arbeitet an ihren Kunstprojekten zusammen mit Leonhard Grond (*1977,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
11.10. - 27.10.2011, Prag 7, Zumtobel Lighting, Light Center Praha
Das slowakische Atelier „BARAK architekti“ entstand im Jahr 1996 in Preßburg. Seit 2004 ist es unter der Leitung des Architekten...
Weiterlesen | Bildende Kunst
15.09. - 09.12.2011, Brünn, Österreich Institut
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at