(c) Štěpán Zbytovský

Štěpán Zbytovský: Johannes von Saaz - Der deutsche Phönix aus Böhmen?

18.10.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Johannes von Saaz, einer der herausragenden Intellektuellen Böhmens um 1400, ist vor allem als Autor des Ackermann aus Böhmen bekannt....
Weiterlesen | Literatur

(c) KVK Liberec

Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek.

12.10.2016 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur deutsch]

9. Leseabend der deutschsprachigen Literatur, der anlässlich der Kampagne „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek.“ stattfindet....
Weiterlesen | Literatur


(c) Wolfgang Kubizek

Vladimir Vertlib: Lucia Binar und die russische Seele

05.10.2016 16:00, Ústí nad Labem, Kulturzentrum Hraničář
[Nur deutsch]

Der Roman Lucia Binar und die russische Seele schildert mit außergewöhnlichem Humor und Witz den abwechslungsreichen Alltag der 83-jährigen...
Weiterlesen | Literatur

(c) Roland Dreger

Anna Kim: Fingerpflanzen

18.09.2016 15:45, Prag 7, Královská obora Stromovka u Šlechtovy restaurace
[Zweisprachig]

Anna Kim (*1977) studierte in Wien Philosophie und Theaterwissenschaften. In Essays wie Die Bilderspur (2004) oder im Roman Die gefrorene...
Weiterlesen | Literatur


(c) Lenka Fialová

Zuzana & Eugen Brikcius: Marie von Ebner-Eschenbach in Wort und Bild

09.09. - 19.09.2016, Prag 1

Der deutschmährischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach ist aus Anlass ihres 100. Todestages eine Plakatausstellung im...
Weiterlesen | Literatur

(c) Nina Goldnagl

Constantin Göttfert: Auch der Versuch ist strafbar

28.07.2016 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[Deutsch–tschechisch]

Der Text Auch der Versuch ist strafbar stammt aus der Anthologie Hinter dem Gesetz – Kafka, Recht und Ordnung. Sie wurde von der...
Weiterlesen | Literatur


(c) Marko Lipuš

Europas Dichter live: Cvetka Lipuš

09.06.2016 17:00, Beroun, Muzeum Českého krasu Beroun
[Simultan gedolmetscht]

Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum neunten Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín und...
Weiterlesen | Literatur

(c) Marko Lipuš

Europas Dichter live: Cvetka Lipuš

08.06.2016 19:00, Prag 1, Knihovna Václava Havla
[Simultan gedolmetscht]

Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum neunten Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur


(c) www.oesterreich-bibliotheken.at

Martin Pollack: Kontaminierte Landschaften

06.06.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

In Kontaminierte Landschaften zeichnet Martin Pollack eine Landkarte, in der Erinnerung und Verortung an die Stelle treten von vergifteten...
Weiterlesen | Literatur

(c) www.oesterreich-bibliotheken.at

„Kontaminierte Landschaften“ – ,Mitteleuropa‘ inmitten von Krieg und Totalitarismus

06.06. - 07.06.2016, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Ausgehend von dem gleichnamigen Buch des österreichischen Autors Martin Pollack geht die literatur- und kulturwissenschaftliche Konferenz...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 291 - 300 von 6141...2829303132...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE