(c) Lenka Fialová

Marie von Ebner-Eschenbach – Dichterin dreier Jahrhunderte

21.04. - 23.04.2016, Brünn, Moravské zemské muzeum
[Nur deutsch]

Aus Anlass des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach findet in Brünn eine internationale Konferenz zu dieser mährisch-österreichischen...
Weiterlesen | Literatur

(c) Rowohlt Verlag

Karl Corino: Robert Musil und die Tschechoslowakei

20.04.2016 15:00, Brünn, Univerzitní kino Scala
[Nur deutsch]

Robert Musil (*1880 Klagenfurt - †1942 Genf) gehört zu den bedeutendsten europäischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Sein...
Weiterlesen | Literatur


(c) Paul Vierkant

Radek Malý: Der Ort, an dem Menschen und Bücher lebten. Poesie der Bukowina.

19.04.2016 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]

Der Sammelband Der zugeschüttete Brunnen, übersetzt und ausgewählt von Radek Malý, präsentiert der tschechischen Leserschaft erstmals...
Weiterlesen | Literatur

(c) Jičínská

Veronika Jičínská: Der junge Kafka und die Prager Szene: Musikalische Begegnungen in Prag.

12.04.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Franz Kafka äußerte sich in seinen Tagebüchern zu eigenen Musik- und Konzerterlebnissen in Prag. Veronika Jičínská stellt in ihrem...
Weiterlesen | Literatur


(c) Patrick Saringer

Judith W. Taschler: Die Deutschlehrerin und Apanies Perlen

06.04.2016 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Die Deutschlehrerin: Viele Jahre lang sind sie ein Paar - die Deutschlehrerin Mathilda und der erfolglose Schriftsteller Xaver. Aber...
Weiterlesen | Literatur

(c) Patrick Saringer

Judith W. Taschler: Die Deutschlehrerin und Apanies Perlen

05.04.2016 11:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]

Die Deutschlehrerin: Viele Jahre lang sind sie ein Paar - die Deutschlehrerin Mathilda und der erfolglose Schriftsteller Xaver. Aber...
Weiterlesen | Literatur


(c) Patrick Saringer

Judith W. Taschler: Die Deutschlehrerin und Apanies Perlen

04.04.2016 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Die Deutschlehrerin: Viele Jahre lang sind sie ein Paar - die Deutschlehrerin Mathilda und der erfolglose Schriftsteller Xaver. Aber...
Weiterlesen | Literatur

Věra Koubová: Franz Kafka

23.03.2016 18:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur tschechisch]

An der philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag absolvierte Věra Koubová das Übersetzerstudium im Fach Englisch-Deutsch....
Weiterlesen | Literatur


(c) Residenz Verlag

Daniela Strigl: Festvortrag anlässlich des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach

18.03.2016 09:30, Prag 1, Filozofická fakulta UK v Praze
[Nur deutsch]

Marie von Ebner-Eschenbach – Die österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts wurde lange nur als „Dichterin der Güte“ wahrgenommen....
Weiterlesen | Literatur

(c) Residenz Verlag

Daniela Strigl: Festvortrag anlässlich des 100. Todestages von Marie von Ebner-Eschenbach

17.03.2016 13:15 - 14:45, Olomouc, FF Univerzity Palackého
[Nur deutsch]

Marie von Ebner-Eschenbach – Die österreichische Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts wurde lange nur als „Dichterin der Güte“ wahrgenommen....
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 311 - 320 von 6141...3031323334...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE