© Norwich on WordPress.com

RakLit: Vážně? Nevážně! – Thomas Bernhard

20.07.2021 17:00, online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

© Alain Barbero

Marianne Jungmaier: Das Tortenprotokoll

13.07.2021 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus, Ječná 11
[Veranstaltung abgesagt]

Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt. Marianne Jungmaier (1985) porträitiert in ihrem Roman Das Tortenprotokoll eine Familie,...
Weiterlesen | Literatur


© RKF

RakLit: Vážně? Nevážně! - Interkulturelle Literatur

22.06.2021 17:00, online
[nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

© Brigitte Friedrich

RakLit: Vážně? Nevážně! – Ilse Aichinger

online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur


©Büro Brauner

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen

03.05. - 06.05.2021, online, oe1.orf.at
[Nur Deutsch]

Das globale Casting neuer Ideen: Ab kommenden Montag, 03. Mai 2021, läuft im Radiokolleg auf Ö1 die 2. Staffel der Projektpräsentationen...
Weiterlesen | Literatur

© Österreich Werbung, weinfranz.at/ Franz Weingartner

Das Österreichische Kulturforum Prag im Mai 2021

online

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums! Die jüngsten Entwicklungen der Pandemie lassen zaghaft die Zuversicht...
Weiterlesen | Literatur


© https://magazine.unibo.it/archivio/2015/chiara-guidi-legge-elfriede-jelinek-ai-laboratori-delle-arti/jelinek.jpeg?fbclid=IwAR3jEDDKR5hbn7N18h7ErY2IFE8oXdeao_U7eteVqRUYGBO_6mGUaVkdJbY

RakLit: Vážně? Nevážně! – Elfriede Jelinek

20.04.2021 17:00, online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

(c) www.hadivadlo.cz

Marlen Haushofer: Die Wand

02.04. - 06.06.2021, online - zed.hadivadlo.cz
[Nur Tschechisch]

Von der Wand aus dem Narrativ von Marlen Haushofer zur Wand in der heutigen Welt! Marlen Haushofers Kult-Roman Die Wand von 1963,...
Weiterlesen | Literatur


© Heinz Bachmann

RakLit: Vážně? Nevážně! – Ingeborg Bachmann

23.03. - 25.03.2021, online
[Nur Tschechisch]

Im ersten Podcast des Österreichischen Kulturforums Prag sprechen wir mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der (tschechischen)...
Weiterlesen | Literatur

© Blaas

Marie von Ebner-Eschenbach. Eine Begegnung.

04.03. - 18.03.2021, online
[Deutsch]

Marie von Ebner-Eschenbach gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Literatur des 19. Jahrhunderts. Vom 4. bis zum 18....
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 121 - 130 von 6201...1112131415...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE