(c) kvkli

Václav Kříček und Jan Hnělička: Der Zerfall Österreich-Ungarns

16.10.2018 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der erste Vortrag einer Vortragsreihe zum Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie widmet sich den Ereignissen in der 2....
Weiterlesen | Literatur

(c) Jürgen Bauer

Josef Haslinger: Jáchymov

06.10.2018 12:15, Havlíčkův Brod, Kulturní dům Ostrov
[Konsekutiv gedolmetscht]

Im Roman Jáchymov beschäftigt sich Josef Haslinger mit der jüngeren tschechischen Geschichte: Die kommunistische Regierung eliminierte...
Weiterlesen | Literatur


Bild Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

05.10. - 06.10.2018, Prag 1, ÖKF
[Englisch und Deutsch]

Die Karlsuniversität und die Universität Wien veranstalten eine gemeinsame dreitägige Konferenz zu Charles Sealsfield, mit Diskussionen...
Weiterlesen | Literatur

Bild Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

Karl Postl / Charles Sealsfield in den Böhmischen Ländern und den USA

04.10.2018, Prag 1, Univerzita Karlova
[Englisch und Deutsch]

Die Karlsuniversität und die Universität Wien veranstalten eine gemeinsame dreitägige Konferenz zu Charles Sealsfield, mit Diskussionen...
Weiterlesen | Literatur


(c) detailsinn.at

Petra Piuk: Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman

16.09.2018 15:45, Prag 3, Prague Central Camp
[Konsekutiv gedolmetscht]

Im Rahmen des Open-Air-Festivals Literatur im Park, das im Prager Park Pražačka zum 8. Mal stattfindet, wird Petra Piuk aus ihrem...
Weiterlesen | Literatur

Bild Miroslav Šepták: Zwischen Demokratie und Autoritarismus. Österreichische Innen- und Außenpolitik in den Jahren 1931 – 1934

Miroslav Šepták: Zwischen Demokratie und Autoritarismus. Österreichische Innen- und Außenpolitik in den Jahren 1931 – 1934

12.09.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die Publikation des Historikers Miroslav Šepták „Mezi demokracií a autoritářstím“ (Zwischen Demokratie und Autoritarismus) bringt...
Weiterlesen | Literatur


(c) detailsinn.at

Simone Hirth: Bananama

31.07.2018 18:00, Prag 2, Pražský literární dům
[Konsekutiv gedolmetscht]

Simone Hirth liest aus ihrem neuesten Roman „Bananama“ (2018, Kremayr & Scheriau), in dem sie sich humorvoll und kritisch mit...
Weiterlesen | Literatur

Bild Jani Oswald

Jani Oswald

09.06.2018 15:00, Krakovec, Státní hrad Krakovec, Krakovec 4
[Konsekutiv gedolmetscht]

Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur


Bild Jani Oswald

Jani Oswald

08.06.2018 18:00, Tetín, kostel sv. Jana Nepomuckého
[Konsekutiv gedolmetscht]

Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur

Bild Jani Oswald

Jani Oswald

08.06.2018 10:00, Beroun, Městská knihovna Beroun, U Kasáren 813
[Konsekutiv gedolmetscht]

Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 191 - 200 von 6161...1819202122...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE