07.06.2018 19:00, Prag 1, Knihovna Václava Havla, Ostrovní 13
[Konsekutiv gedolmetscht]
Der gemeinnützige Verein Stranou veranstaltet heuer bereits zum elften Mal das internationale Lyrikfestival in Beroun, Prag, Tetín...
Weiterlesen | Literatur
04.06.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die beiden neuesten Bände der Werkausgabe von Jiří Gruša, die seit 2014 auf Deutsch im Wieser Verlag und auf Tschechisch bei Barrister...
Weiterlesen | Literatur
25.05.2018 17:00, Plzeň, Západočeská univerzita v Plzni
[Nur deutsch]
Das Werk von Brigitta Falkner (*1959, Wien) stellt ein Unikum innerhalb der österreichischen Literaturlandschaft dar. Mit großem...
Weiterlesen | Literatur
24.05.2018 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
In ihrem Roman Krötenliebe erzählt Julya Rabinowich von den Verstrickungen und Sehnsüchten dreier Grenzgänger: von Alma Mahler, „femme...
Weiterlesen | Literatur
12.05.2018 13:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Der Roman Zwei Herren am Strand erzählt von der Freundschaft zweier Giganten der Weltgeschichte – Winston Churchill und Charlie Chaplin....
Weiterlesen | Literatur
11.05.2018 16:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice
[Simultan gedolmetscht]
Nicolas Mahler präsentiert sich selbst in einem Vortrag, der eigentlich eine Selbstbefragung ist. Er beantwortet Fragen, die Comiczeichnern...
Weiterlesen | Literatur
10.05. - 13.05.2018, Prag 7, Výstaviště
Bereits zum zwölften Mal findet im Rahmen der Prager Buchmesse Svět knihy das literarische Programm DAS BUCH statt.
Das Programm...
Weiterlesen | Literatur
09.05.2018 16:40, Prag 1, Národní divadlo
[Nur tschechisch]
Am Vorabend der Prager Buchmesse Svět knihy findet zum 12. Mal die Literaturnacht statt. Bekannte SchauspielerInnen lesen aus zeitgenössischen...
Weiterlesen | Literatur
26.04.2018 17:30, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Das Buch Český ministr ve Vídni (Academia 2017) befasst sich mit den Bemühungen der Jungtschechischen Partei, ihren Einfluss auf...
Weiterlesen | Literatur
25.04.2018 19:00, Brno, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Das Thema der 32. Langen Nacht der kurzen Texte lautet: Die Enden der Welt. Seien es bestimmte Orte, die man besuchen kann, will,...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at