25.04.2018 18:00, Prag 1, Filozofická fakulta UK
[Nur tschechisch]
Ferdinand Čenský (*1829, Tschechtitz – †1887, Prag) war seit 1869 Professor der tschechischen Sprache und Literatur an der Theresianischen...
Weiterlesen | Literatur
17.04.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der Vortrag widmet sich dem tschechisch-jüdischen Übersetzer Emil Saudek und beleuchtet die Bedeutung des Wiener Schriftsteller-...
Weiterlesen | Literatur
03.04.2018 18:00, Prag, ÖKF
[Nur tschechisch]
Obwohl Franz Kafkas Texte fester Bestandteil von Unterrichtsplänen sind, gilt sein Werk allgemein als schwer zugänglich, besonders...
Weiterlesen | Literatur
23.03.2018 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur
22.03.2018 15:00, Plzeň, Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur
21.03.2018 11:00, Liberec, Malý sál, Krajská vědecká knihovna
[Nur deutsch]
Alle Erzählungen im Buch Autolyse Wien spielen sich im postapokalyptischen Wien ab. Wir erfahren zwar nicht, was geschehen ist, aber...
Weiterlesen | Literatur
14.03.2018 08:25, Brno, Pedagogická fakulta MU
[Nur tschechisch]
Franz Kafka ist einer der bekanntesten Prager und einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Obwohl seine Texte fester Bestandteil...
Weiterlesen | Literatur
12.03.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Wie war das österreichische Literaturjahr 2017 aus tschechischer Sicht? Über welche Bücher wurde am meisten gesprochen und über welche...
Weiterlesen | Literatur
06.03.2018 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der Vortrag stellt das Phänomen des Böhmakelns vor und präsentiert die Ergebnisse des Forschungsprojektes „Deutschlernen ‚von unten‘:...
Weiterlesen | Literatur
06.03.2018 13:15, Olomouc, Filozofická fakulta UPOL
[Nur tschechisch]
Franz Kafka ist einer der bekanntesten Prager und einer der bedeutendsten Schriftsteller überhaupt. Obwohl seine Texte fester Bestandteil...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at