09.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Elisabeth Martschinis Debütroman GlücksFälle erzählt vom Leben und Sterben(lassen) in der schrecklich idyllischen Kleinstadt Bad...
Weiterlesen | Literatur
04.11.2015 18:00, Troppau, Obecní dům, Ostrožná 236/46
[Nur deutsch]
Fünf Minuten für Lyrik, Prosa, Drama, Gesang: Texte (un)bekannter Autoren oder Selbstgeschriebenes in deutscher Sprache
Die 13....
Weiterlesen | Literatur
03.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Deutsch; tschechische Untertitel]
„Den Wiener erkennst du an seiner Beerdigung“, meinte Hermann Bahr, und Georg Kreisler singt „Der Tod, das muss ein Wiener sein“....
Weiterlesen | Literatur
15.10.2015 18:00, Plzeň, Evropský dům, SVK PK
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
14.10.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
13.10.2015 17:00, Olomouc, Café 87
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
13.10.2015, FINDET NICHT STATT
[Nur deutsch]
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, der Vortrag von Nikola Mizerová musste leider krankheitsbedingt abgesagt...
Weiterlesen | Literatur
12.10.2015 17:15, Opava, Slezská univerzita Opava
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
30.09.2015 18:00, Prag 1, Židovské muzeum v Praze
[Simultan gedolmescht]
Die Unternehmerdynastie Mautner Markhof ist jedem ein Begriff. Daneben gab es aber noch eine weitere erfolgreiche Familie Mautner:
Mautner...
Weiterlesen | Literatur
22.09.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Der Band beinhaltet Essays, Studien und publizistische Texte von Jiří Gruša aus den Jahren 1960–1989. Seine frühen Essays bis 1981...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at