Foto privat

Lukáš Motyčka: Josef Mühlberger

07.10.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Fotos der Veranstaltung finden Sie hier. Der böhmische Dichter Josef Mühlberger (1903, Trutnov/Trautenau – 1985, Eislingen/Fils,...
Weiterlesen | Literatur

(c) Bohdan Lukáš

Jiří Gruša: Der 16. Fragebogen & Prosa I – Erzählungen und Novellen

06.10.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Deutsch und tschechisch]

Fotos der Veranstaltung finden Sie hier. Jiří Gruša (1938, Pardubice – 2011, Bad Oeynhausen, D): Studium der Philosophie und Geschichte...
Weiterlesen | Literatur


© www.oesterreich-bibliotheken.at

Martin Pollack: Kontaminierte Landschaften

24.09.2014 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Martin Pollack (*1944, Bad Hall) studierte Slawistik und osteuropäische Geschichte und ist Übersetzer, Journalist und Autor. Er war...
Weiterlesen | Literatur

© Lukas Beck

Anna Weidenholzer: Der Winter tut den Fischen gut

21.09.2014 15:00, Prag 7, Královská obora (Stromovka)
[Zweisprachig]

Maria hat Zeit. So sitzt sie tagsüber oft auf einer Bank am Platz vor der Kirche, beobachtet das Treiben dort, ein Kommen und Gehen,...
Weiterlesen | Literatur


© www.arno-geiger.de

Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil

18.09.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Arno Geiger hat ein berührendes Buch über seinen Vater geschrieben, der trotz seiner Alzheimer-Erkrankung mit Vitalität, Witz und...
Weiterlesen | Literatur

© Alexander Golser

Elisabeth Reichart: Das Haus der sterbenden Männer

16.09.2014 18:00, České Budějovice, aula PedF JU
[Nur deutsch]

Das Haus der sterbenden Männer ist ein literarischer Beitrag zur tschechischen Historiographie. Die Integrität der Hauptfigur des...
Weiterlesen | Literatur


Bild Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee

Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee

22.07.2014 18:00, Prag 2, Pražský literární dům autorů německého jazyka
[Deutsch und Tschechisch]

Teresa Präauer (*1979, Linz) ist eine österreichische Schriftstellerin und Künstlerin, sie lebt in Wien und hat in Berlin, Salzburg...
Weiterlesen | Literatur

Bild Arthur Schnitzler: Hry I, Hry II

Arthur Schnitzler: Hry I, Hry II

24.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die zweibändige Ausgabe von ausgewählten Dramen Arthur Schnitzlers ist die erste tschechische Herausgabe eines Sammelwerks von Theaterstücken...
Weiterlesen | Literatur


© Fritz

Alma Hannig: Franz Ferdinand. Die Biografie

17.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Die Biografie über den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand, der am 28. Juni 1914 ermordet wurde, befasst sich...
Weiterlesen | Literatur

© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

07.06.2014 15:00, hrad Krakovec (okres Rakovník)
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 391 - 400 von 6141...3839404142...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE