© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

06.06.2014 17:00, Beroun, Muzeum Českého krasu Beroun
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur

© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

06.06.2014 10:00, Beroun, Gymnasium J. Barranda
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur


© Sabine Ziegelwanger

Maria Seisenbacher

05.06.2014 19:00, Prag 1, Knihovna Václava Havla / Galerie Montmartre
[Simultan gedolmetscht]

Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur

© Nina Lohmann

Jiří Pešek – Oliver Rathkolb et al.: Zeitgeschichte in Bewegung.

05.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Die zweisprachige Publikation, die sich sowohl an Historiker als auch an Studenten und ein interessiertes breites Publikum richtet,...
Weiterlesen | Literatur


(c) NP Thayatal/D. Manhart

Zuzana Buchtová, Petra Mayer, Ivana Müllebner, Christian Übl: Sprachführer Natur

04.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Der Natur-Sprachführer, der von der NÖ Landesakademie, dem Nationalpark Thayatal und dem Nationalpark Donau-Auen herausgegeben wurde,...
Weiterlesen | Literatur

Bild Prager Sternenhimmel von Max Brod

Prager Sternenhimmel von Max Brod

26.05.2014 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Der nun schon zum 19. Mal stattfindende Literarische Ausflug beginnt am Vorabend von Max Brods Geburtstag im Veranstaltungssaal des...
Weiterlesen | Literatur


Foto privat

Gute Emigranten kehren zurück: Michael Stavarič, Stanislav Struhar

20.05.2014 17:00, Zlín, Krajská knihovna Františka Bartoše
[Zweisprachig]

Ein Zusammentreffen zweier Autoren, die bisher noch nie gemeinsam aufgetreten sind, obwohl sie einen ähnlichen Lebensweg und eine...
Weiterlesen | Literatur

© Sandra Birklbauer

Mieze Medusa: Ping Pong Poetry

17.05.2014 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Mieze Medusa ist eine umtriebige Slammerin, Rapperin, Autorin und Herausgeberin von Texten, Büchern und Poetry-Slam-Anthologien....
Weiterlesen | Literatur


© Peter-Andreas Hassiepen

Norbert Gstrein: Eine Ahnung vom Anfang

16.05.2014 14:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Der renommierte österreichische Autor Norbert Gstrein (*1961, Mils bei Imst, Tirol) studierte Mathematik. In seiner Dissertation...
Weiterlesen | Literatur

www.literaturenights.eu

Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil

14.05.2014 18:00, Prag 3, Atrium
[Nur tschechisch]

Am Vorabend der Prager Buchmesse Svět knihy findet auch heuer schon traditionell die Literaturnacht (Noc literatury) statt. Tschechische...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 401 - 410 von 6141...3940414243...62< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE